Search Results for:
-
Der Chef der Armee auf Truppenbesuch im Kosovo
Korpskommandant Thomas Süssli wird auf seinem Besuch von der Nidwaldner Regierungsrätin Karin Kayser-Frutschi und vom
-
Bundesrat begrüsst eine nächste Landesausstellung
Der Bundesrat hat am 29. Juni 2022 die gemeinsame Positionierung von Bundesrat und Konferenz der
-
Vom Rhein an den Lago di Lugano: Bundesrat durchquert Schweiz von Nord nach Süd
Bundespräsident Ignazio Cassis hat die Vielfalt der Schweiz zu einem der zentralen Themen seines Amtsjahres
-
Auch 2021 hat der internationale Tourismus wegen Covid-19 stark gelitten
Die Covid-19-Pandemie beeinträchtigte den Tourismussektor auch 2021 stark. Nach dem Schock von 2020 hat sich
-
EDA-Staatssekretärin Livia Leu führt bilaterale Gespräche in Serbien und Kosovo
Im Zentrum ihrer Gespräche standen die bilateralen Beziehungen der Schweiz zu diesen beiden Ländern sowie
-
Ukraine: Bundesrat ermöglicht Bargeldumtausch für Schutzsuchende
Die Lösung ist angelehnt an Programme, die von der Europäischen Union vorgeschlagen und in einzelnen
-
Bekämpfung des Hooliganismus: Der Bund will die Kantone stärker unterstützen
Der Bericht legt die Kompetenzverteilung zwischen Bund, Kantonen, Sportverbän-den und -vereinen bei der Bekämpfung von
-
Schnellere Verfahren sowie Erleichterungen für Berufsfahrerinnen und -fahrer beim Ausweisentzug
Der Bundesrat beschleunigt die Verfahren und mildert die beruflichen Konsequenzen für Berufsfahrerinnen und -fahrer beim
-
Eidgenössische Qualitätskommission will Patientenbeteiligung und Qualität im Gesundheitswesen verbessern
Aufgabe der EQK ist die Förderung der Qualitätsentwicklung im Rahmen des Krankenversicherungsgesetzes.
-
Umfrage zu den Auswirkungen der Nicht-Assoziierung an Horizon Europe
Die knapp 900 Umfrage-Teilnehmenden stellen mehrheitlich eine Verschlechterung ihrer Situation im Vergleich zum Programm Horizon
-
Bundesrat Ueli Maurer und Singapurs Staatsminister Alvin Tan eröffnen Fintech-Konferenz in Zürich
Anlässlich seines Besuchs in Singapur im November 2021 hatte der Schweizer Finanzminister Ueli Maurer die
-
Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
Im Mai 2022 legte der Schweizer Aussenhandel in beiden Handelsrichtungen zu: Während die Exporte gegenüber
-
«Sicherheit 2022»: Sicherheit vor Freiheit
Im Januar 2022, also vor Beginn des Krieges in der Ukraine, gewichtete die Schweizer Stimmbevölkerung
-
Der Wiederaufbau führt über Lugano – Bundespräsident präsentiert URC2022
Die internationale Wiederaufbau-Konferenz, zu der hochrangige Delegationen aus rund 40 Staaten und von 20 internationalen
-
Revista 03/2022
-
Wahl der Schweiz in den UNO-Sicherheitsrat
Seit dem UNO-Beitritt der Schweiz 2002 wurde noch kein Land der regionalen Gruppe «westeuropäische und
-
Covid-19: Bundesrat ermöglicht einfachen Zugang zu Reiseimpfung
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 10. Juni entschieden, den Zugang zu einer Auffrischimpfung
-
Touristische Beherbergung in der Wintersaison 2021/22
Die Schweizer Hotellerie verzeichnete in der touristischen Wintersaison 2021/2022 (von November 2021 bis April 2022)
-
Ukrainische Flüchtlinge sollen bei der Jobsuche unterstützt werden
Bundesrätin Karin Keller-Sutter setzt sich dafür ein, dass Personen mit Schutzstatus S einer Arbeit nachgehen
-
Die Nominallöhne sind im Jahr 2021 um 0,2% gesunken
Der Nominallohnindex sank im Jahr 2021 gegenüber 2020 um durchschnittlich 0,2% auf 99,8 Punkte (Basis
-
Erwerbstätigenzahl steigt um 1,7%
1. Quartal 2022: Erwerbstätigenzahl steigt um 1,7%, Erwerbslosenquote gemäss ILO sinkt auf 4,6% Im 1.
-
Untersuchung zur Beschaffung von Covid-19-Impfstoffen eingeleitet
Das Eidgenössische Departement des Innern (EDI) hat eine Administrativuntersuchung zur Beschaffung von Covid-19-Impfstoffen eingeleitet. Bundesrat