Search Results for:
-
Covid-19: Personen über 80 Jahren wird ab sofort eine weitere Auffrischimpfung empfohlen
Für den Herbst 2022 wird die Impfempfehlung gemäss aktueller Einschätzung auf die gesamte erwachsene Bevölkerung
-
Arztpraxen im Jahr 2021: Auswirkungen der Covid-19-Pandemie
Drei von fünf Arztpraxen in der medizinischen Grundversorgung beteiligten sich an der Impfkampagne, die Ende
-
«Lugano-Deklaration» als politischer Rahmen für den Wiederaufbau vorgestellt
Das Dokument bildet den Rahmen für den politischen Prozess des Wiederaufbaus der Ukraine und enthält
-
Unterrichten ohne Lehrerdiplom? Der akute Lehrermangel macht es möglich
Die Bildungsdirektion des Kanton Zürich lockerte offiziell, die Anstellungsbedingungen für den Lehrerberuf. Heute darf man
-
Frauen-Fussball-Nati startet mit Magglinger Unterstützung ins EM-Abenteuer
Das Schweizer Fussball-Nationalteam hat sich für die UEFA Women’s EURO 2022 (6.–31. Juli 2022) in
-
11 000 Schwangerschaftsabbrüche im Jahr 2021 in der Schweiz
Trotz leichten Variationen sind die Raten der Schwangerschaftsabbrüche in der Schweiz im Jahr 2021 vergleichbar
-
Zwei Tage tanzte Zürich zu hitzigen albanischen Rythmen
Foto: Rromir Imami & Armend Berisha
-
Start der Rekrutenschule 2/22: 8’159 Rekrutinnen und Rekruten und 2’500 Kader erwartet
Der Anteil der Frauen an den rund 8'159 Rekrutinnen und Rekruten und 2'500 Kadern liegt
-
Bundespräsident Cassis, Präsident Selenskyj und Premier Schmyhal eröffnen URC2022
Die Konferenz, an der neben der Schweiz und der Ukraine Delegationen der Europäischen Union, aus
-
Vernissage des ATELIER SO, im Hamburg
Vernissage des ATELIER SO, am: 08.07.2022 um 19:30 Uhr. Mönckebergstraße 2-4, 20095 Hamburg
-
Der Chef der Armee auf Truppenbesuch im Kosovo
Korpskommandant Thomas Süssli wird auf seinem Besuch von der Nidwaldner Regierungsrätin Karin Kayser-Frutschi und vom
-
Bundesrat begrüsst eine nächste Landesausstellung
Der Bundesrat hat am 29. Juni 2022 die gemeinsame Positionierung von Bundesrat und Konferenz der
-
Vom Rhein an den Lago di Lugano: Bundesrat durchquert Schweiz von Nord nach Süd
Bundespräsident Ignazio Cassis hat die Vielfalt der Schweiz zu einem der zentralen Themen seines Amtsjahres
-
Auch 2021 hat der internationale Tourismus wegen Covid-19 stark gelitten
Die Covid-19-Pandemie beeinträchtigte den Tourismussektor auch 2021 stark. Nach dem Schock von 2020 hat sich
-
EDA-Staatssekretärin Livia Leu führt bilaterale Gespräche in Serbien und Kosovo
Im Zentrum ihrer Gespräche standen die bilateralen Beziehungen der Schweiz zu diesen beiden Ländern sowie
-
Ukraine: Bundesrat ermöglicht Bargeldumtausch für Schutzsuchende
Die Lösung ist angelehnt an Programme, die von der Europäischen Union vorgeschlagen und in einzelnen
-
Bekämpfung des Hooliganismus: Der Bund will die Kantone stärker unterstützen
Der Bericht legt die Kompetenzverteilung zwischen Bund, Kantonen, Sportverbän-den und -vereinen bei der Bekämpfung von
-
Schnellere Verfahren sowie Erleichterungen für Berufsfahrerinnen und -fahrer beim Ausweisentzug
Der Bundesrat beschleunigt die Verfahren und mildert die beruflichen Konsequenzen für Berufsfahrerinnen und -fahrer beim
-
Eidgenössische Qualitätskommission will Patientenbeteiligung und Qualität im Gesundheitswesen verbessern
Aufgabe der EQK ist die Förderung der Qualitätsentwicklung im Rahmen des Krankenversicherungsgesetzes.
-
Umfrage zu den Auswirkungen der Nicht-Assoziierung an Horizon Europe
Die knapp 900 Umfrage-Teilnehmenden stellen mehrheitlich eine Verschlechterung ihrer Situation im Vergleich zum Programm Horizon
-
Bundesrat Ueli Maurer und Singapurs Staatsminister Alvin Tan eröffnen Fintech-Konferenz in Zürich
Anlässlich seines Besuchs in Singapur im November 2021 hatte der Schweizer Finanzminister Ueli Maurer die
-
Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
Im Mai 2022 legte der Schweizer Aussenhandel in beiden Handelsrichtungen zu: Während die Exporte gegenüber