Integration
Trotz 65’000 Stimmen, Qëndresa schafft es nicht ins Parlament
Trotz 65'000 Stimmen, Qëndresa schafft es nicht ins Parlament

Die Anzahl der Stimmen ist sehr hoch, weil die Anzahl der Stimmberechtigten in Kanton Zürich höher ist als in anderen Kantonen. In diesem Verhältnis haben auch ihre Konkurrenten mehr Stimmen als Kandidaten in anderen Kantonen erhalten.
Die Anzahl der Stimmen ist sehr hoch, weil die Anzahl der Stimmberechtigten in Kanton Zürich höher ist als in anderen Kantonen. In diesem Verhältnis haben auch ihre Konkurrenten mehr Stimmen als Kandidaten in anderen Kantonen erhalten. Darum hat es für sie nicht gereicht. Aus Zürich haben es 9 SP Kandidaten in den Nationalrat geschafft. Die Jungpolitikerin war weiter unten in der Wahlliste ausfgestellt worden.
Für albinfo.ch sagte Qëndresa Sabriu, sie sei zufrieden mit der grossen Anzahl der Stimmen, auch wenn es für sie nicht gereicht hat. “Die Tatsache, dass ich auf Platz 31 der Wahlliste aufgelistet war, hat dazu geführt, dass ich weniger Stimmen als nötig erhalten habe.”
Ähnliche Artikel
Weitere aus Integration
E-Diaspora
-
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» Heute Abend wurden in Genf die Gewinnerinnen und Gewinner des Schweizer Filmpreises 2023 verkündet. In den...
-
LAPSH Cyrih – ALEV feiert drei wichtige Feiertage mit der albanischsprachigen Gemeinschaft in Bülach
-
Gemeinsam gegen Rassismus: Merita Shabanis Plädoyer für eine offene Bildung
-
Bundesrat verabschiedet Bericht zur Ausübung des Stimmrechts aus dem Ausland
-
Save The Date: Bern für Sie
Leben in der Schweiz
-
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» Heute Abend wurden in Genf die Gewinnerinnen und Gewinner des Schweizer Filmpreises 2023 verkündet. In den...
-
Juradossier: Der Kantonswechsel der Gemeinde Moutier wird wie geplant am 1. Januar 2026 erfolgen
-
DEZA spricht Programmbeiträge für 27 NGO-Partner
-
3. Aktionswoche gegen Rassismus: Türen öffnen
-
Taskforce will mit Teilabgabe von Medikamenten Engpässe überbrücken