- Arbeitsmarkt im März 2023: Rückgang der Arbeitslosigkeit um 15,3%Registrierte Arbeitslosigkeit im März 2023 – Gemäss den Erhebungen des Staatssekretariats...
- Bundesrat erhöht Zinsen für Covid-19-KrediteDer Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 29. März 2023 beschlossen,...
- Bundesrat will weniger Geld ausgebenDer Bundesrat hat am 25. Januar und am 15. Februar 2023...
Das smzh Quereinsteiger-Programm – jetzt Kundenberater:in werden !
In diesem Beitrag erhalten Sie einen ersten Einblick in die Rolle...
Edmond Gerveni, wenn Umwege zum Erfolg führen
Der Entschluss, in die Schweiz zu ziehen, wurde von zwei wichtigen...
Bundespräsident Alain Berset lanciert in Davos globale Allianz für Baukultur
Für besser gestaltete Städte, Dörfer und Landschaften setzen sich in Zukunft...
Durchschnittliche Jahresteuerung von +2,8% im Jahr 2022
Der Landesindex der Konsumentenpreise (LIK) sank im Dezember 2022 im Vergleich...
12,1 Milliarden Franken Umsatz in den Arztpraxen
Ende 2020 waren in der Schweiz 16 876 Arztpraxen und ambulante...
Neue Schweizer Sondermünze Schweizer Uhrenindustrie «Timemachine»
Am 29. September 2022 lanciert die eidgenössische Münzstätte Swissmint die neue...
Gzim Hasani und Florim Cuculi begeistern die Handball-Community der Schweiz
Leidenschaft, Disziplin, Teamgeist, gelebtes Fairplay, bewusste Eigenverantwortlichkeit und ein unbändiger Wille...
Förderung von Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
Innosuisse untersucht seit Anfang 2021 mit einem systematischen Monitoring die Wirkung...
World Economic Forum 2022: Armee im Einsatz
Der Einsatz der Armee zugunsten des Kantons Graubünden für das Jahrestreffen...
Neue Schweizer Sondermünze in Gold «100 Jahre letzte Prägung 10-Franken-Vreneli»
Mit der am 11. Mai 2022 herausgegebenen Goldmünze «100 Jahre letzte...
Ein Finanzdienstleister mit Flair für die Menschen
Drei Persönlichkeiten eine Vision – die Geschäftsleitung der Swiss Management Zürich...
Immer sicher: in Echtzeit Geld auf eine Mastercard in den Kosovo senden
Bei Swiss Bankers steht Sicherheit beim Geldversand an erster Stelle. In...
swissalbs-Unternehmerpreis 2020
Im März 2020 verleiht der Verein swissalbs zum ersten Mal einen...
Kredite der Schweizer Regierung helfen beim Aufbau von Unternehmen in Südosteuropa
Der SECO Start-up Fund (SSF) ist ein Instrument der wirtschaftlichen Zusammenarbeit...
CEFTA – Mängelmanagement
Unter Aussenhandel wird im internationalen Verhältnis der Austausch von Waren, Dienstleistungen...
Hochzeitsfeier im Herkunftsland oder in der Schweiz? Ein Kostenvergleich
Wo ist heiraten teurer? Ein Einblick in die Budgetplanungen zweier Paare...
Staatsanleihen in Wert von 20 Millionen Euro für die Diaspora
Das Finanzministerium befindet sich in der finalen Phase des Projektes zur...
Schweizer Regierung unterstützt Beschäftigungsprojekte in Kosova
Das Projekt "Förderung der Beschäftigung im Privatsektor" wird von Swisscontact in...
Ungenügendes Wachstum der Investitionen in den letzten fünf Monaten
Allein in den ersten fünf Monaten dieses Jahres stiegen die ausländischen...
Der “SAF” will Schweizer Erfahrung im Bankenwesen in den albanischen Sprachraum bringen
“Wir werden an kosovarischen Universitäten Kurse zum Thema Finanzsektor anbieten, wo...
Wirtschaft
-
Ercan Adiller als Exempel für den sozialen Aufstieg in der Schweiz
-
Die Arbeitslosigkeit in der Schweiz bleibt tief
-
Arbeitsmarkt im März 2023: Rückgang der Arbeitslosigkeit um 15,3%
-
Bundesrat erhöht Zinsen für Covid-19-Kredite
-
Bundesrat will weniger Geld ausgeben
-
Das smzh Quereinsteiger-Programm – jetzt Kundenberater:in werden !
-
Edmond Gerveni, wenn Umwege zum Erfolg führen
-
Bundespräsident Alain Berset lanciert in Davos globale Allianz für Baukultur
-
Durchschnittliche Jahresteuerung von +2,8% im Jahr 2022
-
12,1 Milliarden Franken Umsatz in den Arztpraxen
-
Staus auf Schweizer Strassen verursachen Kosten von über 3 Milliarden Franken
-
Rekordzahl an Stellen im zweiten Quartal geschaffen
-
Gzim Hasani und Florim Cuculi begeistern die Handball-Community der Schweiz
-
Wohneigentum wird im 2. Quartal deutlich teurer
-
Zahl der Erwerbstätigen nimmt im zweiten Quartal weiter zu
-
Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
-
Ukrainische Flüchtlinge sollen bei der Jobsuche unterstützt werden
-
Erwerbstätigenzahl steigt um 1,7%
-
Förderung von Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
-
Das Silikon-Geschäft ist albanisch
-
World Economic Forum 2022: Armee im Einsatz
-
Neue Schweizer Sondermünze in Gold «100 Jahre letzte Prägung 10-Franken-Vreneli»
-
Ein Ansprechpartner auf Augenhöhe
-
IWF würdigt Schweizer Umgang mit der Pandemie