Nachrichten
Staatsanleihen in Wert von 20 Millionen Euro für die Diaspora
Das Finanzministerium befindet sich in der finalen Phase des Projektes zur Einführung von Staatsanleihen im Wert von 20 Millionen Euro, die für die Diaspora bereitgestellt werden. Das Finanzministerium der Republik Kosova wird auch der Diaspora eine Möglichkeit bieten, kosovarische Staatsanleihen zu erwerben. Das Projekt befindet sich in der finalen Phase – es werden Staatsanleihen mit […]

Das Finanzministerium befindet sich in der finalen Phase des Projektes zur Einführung von Staatsanleihen im Wert von 20 Millionen Euro, die für die Diaspora bereitgestellt werden.
Das Finanzministerium der Republik Kosova wird auch der Diaspora eine Möglichkeit bieten, kosovarische Staatsanleihen zu erwerben. Das Projekt befindet sich in der finalen Phase – es werden Staatsanleihen mit einem Wert in Höhe von 20 Millionen Euro ausgestellt. Die Gelder werden dann für spezifische Zwecke eingesetzt, wie beispielsweise für Subventionen für die Landwirtschaft oder kleine Unternehmen, meldet Koha.
“So wird die Diaspora eine weitere Möglichkeit haben, die wirtschaftliche Entwicklung des Landes voranzutreiben, aber auch von der Verzinsung zu profitieren”, sagt der Finanzminister Avdullah Hoti.
Das neue Produkt der Wertpapiere kommt nach dem erfolgreichen Abschluss des vergangenen Jahres bezüglich der inländischen Verschuldung und der extrem hohen Interesse des Finanzmarkets für den Erwerb von kosovarischen Staatsanleihen in den letzten Auschreibungen.
“Diese Tatsache reflektiert das Vertrauen der Öffentlichkeit an die Nachhaltigkeit und das Management der öffentlichen Finanzen. Hierzu hat auch das Programm der Regierung in Zusammenarbeit mit der Internationalen Währungsfonds beigetragen, in dem konkrete Massnahmen zur Strukturreformen und entsprechende Ausgaben und Einnahmen vorgesehen , die die Regierung erreichen muss”, so Hoti.
Die kosovarische Diaspora ist seit Jahren der Faktor, der den sozialen Frieden im Land sichert: jährlich werden nach Kosova Gelder in Höhe von rund 600 Millionen Euro von der Diaspora überwiesen. Der Grossteil der Gelder wird für Konsumzwecke ausgegeben. Unabhängig dieser Tatsache ist die kosovaische Diaspora von den Institutionen des Landes nicht ernsthaft in den Regierungsprogrammen einbezogen worden.
E-Diaspora
-
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» Heute Abend wurden in Genf die Gewinnerinnen und Gewinner des Schweizer Filmpreises 2023 verkündet. In den...
-
LAPSH Cyrih – ALEV feiert drei wichtige Feiertage mit der albanischsprachigen Gemeinschaft in Bülach
-
Gemeinsam gegen Rassismus: Merita Shabanis Plädoyer für eine offene Bildung
-
Bundesrat verabschiedet Bericht zur Ausübung des Stimmrechts aus dem Ausland
-
Save The Date: Bern für Sie
Leben in der Schweiz
-
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» Heute Abend wurden in Genf die Gewinnerinnen und Gewinner des Schweizer Filmpreises 2023 verkündet. In den...
-
Juradossier: Der Kantonswechsel der Gemeinde Moutier wird wie geplant am 1. Januar 2026 erfolgen
-
DEZA spricht Programmbeiträge für 27 NGO-Partner
-
3. Aktionswoche gegen Rassismus: Türen öffnen
-
Taskforce will mit Teilabgabe von Medikamenten Engpässe überbrücken