- Die Verantwortung als erster Abgeordneter der Schweiz mit albanischer Herkunft ist er sich vollkommen bewusstIslam Alijaj hat sich mittlerweile in der ganzen Schweiz einen Namen...
- «Doctogo”, die neue App von Dr. Mentor Bilali zur Unterstützung von PatientenIn einem Interview für Albinfo.ch spricht er über sein Motiv, das...
- Munishi Immo AG, Ein Bijou in der malerischen Altstadt von WilDie Altstadt Wil ist bekannt für ihre Einzigartigkeit. Umso mehr erfüllt...
Nachrichten
-
Der Bundesrat verstärkt die Schweizer Beteiligung an der KFOR
-
MTV EMA Awards: Gjon’s Tears erneut mit ” Best Swiss Act'” ausgezeichnet
-
Uhren auf Normalzeit zurückstellen
-
Ein historischer Meilenstein: Islam Alijaj wurde in das Schweizer Parlament gewählt.
-
Rettung jüdischer Familien durch Albaner im Zweiten Weltkrieg
-
Erster Tag des Besuchs von Schweizer Vertretern des Bauforums Schweiz-Kosovo
-
Die Sommerausgabe von Albinfo.ch kommt mit der Botschaft: „Halt in Pristina“
-
Bundesrat befreit Kosovarinnen und Kosovaren von der Visumspflicht
-
Die Schweizer Einbürgerung im Fokus der aktuellen albinfo.ch-Ausgabe
-
BA reicht Anklage gegen eine Person ein wegen Unterstützungshandlungen für den IS und die Al-Qaïda
-
Save The Date: Bern für Sie
-
Das kosovarische Konsulat in Zürich feierte den 15. Jahrestag der Unabhängigkeit des Kosovo
Integration
-
Die Verantwortung als erster Abgeordneter der Schweiz mit albanischer Herkunft ist er sich vollkommen bewusst
-
«Doctogo”, die neue App von Dr. Mentor Bilali zur Unterstützung von Patienten
-
Munishi Immo AG, Ein Bijou in der malerischen Altstadt von Wil
-
Ein historischer Meilenstein: Islam Alijaj wurde in das Schweizer Parlament gewählt.
-
“Drei Sternennächte”: Ein ganz besonderes Buch über das Leben der Albaner in der Diaspora
-
Finanzen, Versicherungen und Immobilien: Das erste Albanische Forum in Zürich
-
Dies sind die Schweizer Bürger:innen albanischer Herkunft, die am 22. Oktober die Veränderung herbeiführen wollen
-
Albanische Kandidaten für das Schweizer Parlament, in der neuesten Ausgabe von albinfo.ch:
-
Rettung jüdischer Familien durch Albaner im Zweiten Weltkrieg
-
Eine Alternative – Der Schweizer Alex Pfister, Kandidat für die Nationalratswahlen
-
Air Prishtina baut die Flugkapazitäten mit Chair Airlines nach Basel und Deutschland aus!
-
Kristian Kabashi gewinnt den swissalbs-Unternehmerpreis 2023
Frauen
-
Air Prishtina baut die Flugkapazitäten mit Chair Airlines nach Basel und Deutschland aus!
-
Vom Bildungsverlierer zur erfolgreichen Akademikerin, Edona Duhanaj will Chancengleichheit für alle
-
Hana Ramosaj enthüllt die Geheimnisse für perfekte Events
-
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses»
-
Gemeinsam gegen Rassismus: Merita Shabanis Plädoyer für eine offene Bildung
-
Elternzeit – Worauf wartet die Schweiz?
-
Marijeta Cerkini: Ich begegne allen Schüler:innen mit Respekt und auf Augenhöhe
-
Mehrsprachigkeit als Chance
-
Verantwortungsbewusst, zielstrebig und Teamleiterin der smzh
-
Dzevrije Zendeli: Die Schweizer Wirtschaft wird besser als erwartet mit Krisen umgehen
-
Aufschrei einer Kosovo-Schweizerin: Es reicht!
-
ESAF 2022: Schweizer Nationalsport und Tanz der Nationen
Sprachen
-
“Drei Sternennächte”: Ein ganz besonderes Buch über das Leben der Albaner in der Diaspora
-
Von Pausenhöfen zur Bildungspolitik: Albanisch als Landessprache der Schweiz?
-
Vom Bildungsverlierer zur erfolgreichen Akademikerin, Edona Duhanaj will Chancengleichheit für alle
-
LAPSH Cyrih – ALEV feiert drei wichtige Feiertage mit der albanischsprachigen Gemeinschaft in Bülach
-
Gemeinsam gegen Rassismus: Merita Shabanis Plädoyer für eine offene Bildung
-
Tag der Muttersprache – Verantwortung der Väter
-
Ein Märchen für zweisprachige Kinder: Autorenpaar setzt auf Erhaltung der Muttersprache
-
Marijeta Cerkini: Ich begegne allen Schüler:innen mit Respekt und auf Augenhöhe
-
Mehrsprachigkeit als Chance
-
Albanisch steht auf Platz 3 unter den meistgesprochenen Fremdsprachen in der Schweiz
-
Mehrfachzugehörigkeit, Mediennutzung und Sprache, ein Medienpädagoge gibt Einblicke
-
Schulzeugnisse haben ausgedient
Religion
-
BA reicht Anklage gegen eine Person ein wegen Unterstützungshandlungen für den IS und die Al-Qaïda
-
So feiert Moschee Wil den Siegeszug der Schweizer Nati
-
Nicht wegschauen, sondern handeln
-
Religionsfreiheit und ihre Grenzen
-
Terrorbekämpfung: Koordinierte Operation
-
Und was bekommt Ihre Tochter?
-
Don Marjan Marku zum neuen Vorsitzenden der Pfarrgemeinschaft in Walensee gewählt
-
Hamiti: Albanische Imame in der Schweiz müssen europäische Werte vertreten
-
Erklärung der albanischen religiösen Führer in der Schweiz
-
Führer der albanisch-islamischen Gemeinde unterzeichnen Sekularismus-Deklaration mit dem Schweizer Staat
-
Zana Ramadani prangert politischen Islam und Verschleierung der Frau an
-
Imame und Priester bauen Brücken der Zusammenarbeit durch Fussballspiel