- Ausländerstatistik 2020Die Auswanderung ging gegenüber dem Vorjahr um 9703 Personen zurück. Bei...
- Erhebung zur Sprache, Religion und Kultur 2019Zunahme der Mehrsprachigkeit in der Schweiz: 68% verwenden regelmässig mehr als...
- Wie viele Unternehmen sind in der Schweiz 2013 bis 2020 gegründet worden und wie viele gehören AlbanerInnen?Die Corona Krise konnte die UnternehmensgründerInnen in der Schweiz auch im...
Nachrichten
-
Brief an den verstorbenen Vater
-
Erhebung zur Sprache, Religion und Kultur 2019
-
Ein Blick hinter den Kulissen des Erdbebenspezialisten und Bauingenieurs Besnik Halili
-
Wenn die Landfrauen nach Albanien reisen
-
Schweiz passt Praxis bei Einreisebestimmungen für Transit-Flugreisen an
-
Die neue Ausgabe des Magazins von albinfo.ch, den «Heldinnen und Helden der Pandemie» gewidmet
Integration
-
Wie viele Unternehmen sind in der Schweiz 2013 bis 2020 gegründet worden und wie viele gehören AlbanerInnen?
-
Shqipe Sylejmani geht mit ihrem ersten Roman auf Deutsch auf die Suche nach ihren Wurzeln
-
Nur fahren ist besser als «MeinMech»
-
Prof. Dr. Alban Y. Neziri gründet ein modernes Gynäkologie Zentrum in Langenthal
-
Ein Tetovare eröffnet ein Medizinisches Zentrum für albanische Patienten in der Schweiz
-
Die neue Ausgabe des Magazins von albinfo.ch, den «Heldinnen und Helden der Pandemie» gewidmet
-
Mit “Prison Art” machen sie die Welt schöner und verantwortungsbewusster
-
Swissalbs sagt den Unternehmerball ab
-
Albanischstämmige Liberale im Aufwind
-
Warum wählen, warum abstimmen, warum kandidieren?
-
“Wir, Secondos, brauchen nur eine Chance”
-
Kreativ Unternehmer Pernet wird swissalbs Juror
Frauen
-
Shqipe Sylejmani geht mit ihrem ersten Roman auf Deutsch auf die Suche nach ihren Wurzeln
-
Willkommen in «Linda`s universe»
-
Leyla Ibrahimi-Salahi: «Es ist nicht nur Arbeit. Es ist vor allem Leidenschaft.»
-
Leyla – eine leidenschaftliche Brückenbauerin
-
Fanaj ernsthafte Anwärterin für den Nationalrat
-
Der lange Weg zur Anwältin
-
„Stina&Jon“, die Adresse für die schönsten Brautkleider
-
«99 Blüten» aus Kosova
-
Die Königin des Baklavas
-
Sexuelle Belästigung als Folge unangebrachter Kleidung? – Zürcher Studentinnen realisieren einen Dokumentarfilm über Frauenrechte in Kosovo
-
Notunterkünfte für Frauen (video)
-
Albanische Frauen in der Schweizer Politik – Rixhil Agushi im Porträt
Sprachen
-
Erhebung zur Sprache, Religion und Kultur 2019
-
Ein spannender Beitrag über die Sprachentwicklung der albanischen Kinder in der Schweiz
-
Eine Zeremonie mit breiter Beteiligung und voller Emotionen
-
Printemps culturel « Vom Balkan in die Schweiz »
-
Schweiz: Zusatzunterricht in Albanisch in der Krise
-
ABSM Aktivitäten
-
‘Unser Land’, ein Feriencamp für Jugendliche aus der Diaspora
-
Am fünfjährigen Jubiläum von albinfo.ch – Debatte über Potential der Migration
-
Albanische Studierende der Schweiz kommen in Bern zusammen
-
Wenn die Sprachkenntnisse fehlen, fehlt es an allem Die Albanerin
-
Sprachliche Probleme im zweisprachig albanisch-französischen Milieu
-
Wird der ergänzende Unterricht in den Muttersprachen in die öffentliche Schule integriert?
Religion
-
Terrorbekämpfung: Koordinierte Operation
-
Und was bekommt Ihre Tochter?
-
Don Marjan Marku zum neuen Vorsitzenden der Pfarrgemeinschaft in Walensee gewählt
-
Hamiti: Albanische Imame in der Schweiz müssen europäische Werte vertreten
-
Erklärung der albanischen religiösen Führer in der Schweiz
-
Führer der albanisch-islamischen Gemeinde unterzeichnen Sekularismus-Deklaration mit dem Schweizer Staat
-
Zana Ramadani prangert politischen Islam und Verschleierung der Frau an
-
Imame und Priester bauen Brücken der Zusammenarbeit durch Fussballspiel
-
Ausstellung in Luzern: Mutter Theresa und ihre Beziehungen zur Schweiz
-
“Alle Wege führen nach Rom” für die Heiligsprechung von Mutter Teresa
-
Albanische Katholiken reisen an Heiligsprechung von Mutter Teresa in Rom
-
Pilotprojekt für muslimische Seelsorge in Bundesasylzentren gestartet