Der bekannte albanische Mittelfeldspieler Granit Xhaka steht erneut im Fokus dieses Sommertransferfensters. Nach einer außergewöhnlichen Saison mit Bayer Leverkusen, in der er die Bundesliga und den DFB-Pokal gewann, haben mehrere große europäische Klubs konkretes Interesse an seiner Verpflichtung gezeigt, berichtet albinfo.ch.
Neben dem AC Mailand ist nun auch Galatasaray in das Rennen eingestiegen und soll ein offizielles Angebot für Xhaka abgegeben haben. Bayer Leverkusen hat dieses Angebot jedoch abgelehnt und klargestellt, dass der Spieler ein unverzichtbarer Bestandteil ihres Projekts sei. Xhaka hat einen gültigen Vertrag bis 2028 und gilt als tragende Säule im System von Trainer Xabi Alonso.
Bei einer Veranstaltung in seiner Heimatstadt Basel sorgte Xhaka mit einer emotionalen Aussage für Spekulationen: „Ein Xhaka geht, aber ein anderer wird sehr bald hier sein.“ Obwohl sich die Fans über eine mögliche Rückkehr freuten, erklärten die Verantwortlichen des FC Basel, dass derzeit keine konkreten Gespräche geführt werden. Ein emotionales Comeback gegen Ende seiner Karriere bleibt jedoch eine reale Option.
Trotz der Angebote gilt ein Verbleib in Leverkusen momentan als das wahrscheinlichste Szenario. Xhaka hatte eine herausragende Saison und bleibt einer der wichtigsten Spieler der deutschen Mannschaft. Nur ein sehr lukratives finanzielles Angebot könnte den Klub zu einem Umdenken bewegen.