DE Balkani
Erster Tag des Besuchs von Schweizer Vertretern des Bauforums Schweiz-Kosovo
Am Anfang des Besuchs zeigten sich die schweizerischen Vertreter beeindruckt von den Veränderungen und Fortschritten, die Pristina, insbesondere im Bau-, Möbel- und Designsektor, durchlaufen hat. Sie waren ebenso beeindruckt von den Technologieunternehmen und ihren gegenwärtigen Programmen

In der Hauptstadt des Kosovo, Pristina, findet ein Treffen zwischen renommierten schweizerischen Unternehmern und kosovarischen Unternehmen aus dem Bau- und Technologiebereich statt.
Dieses Projekt setzt den erfolgreichen Austausch und die Eröffnung neuer Möglichkeiten für Arbeitsvereinbarungen nach dem Bauforum Schweiz-Kosovo fort, das im Dezember 2022 in Lausanne stattfand.

Die Medienplattform albinfo.ch online&print, unter der Leitung von Sevdail Tahir und Bashkim Isen als Vertretern der Swissko-Struktur, lud den angesehenen albanischen Unternehmer Avni Orllati (ORLLATI-Gruppe) ein, sich der Initiative für einen gemeinsamen Kosovo-Besuch anzuschliessen. Die Delegation umfasste Führungskräfte grosser Schweizer Unternehmen wie Sebastien Lamuniere, CEO der Edipresse Groupe SA, Pierre Lamuniere, CEO der Lamuniere Holding SA, Jean-Marc Probst, Direktor der Probst Group Holding SA und Pierre-Marcel Favre von Editions Favre.
Die USAID ist ein Mitorganisator dieses Projekts und hat die Agenda für diesen Besuch geplant, um das Potenzial kosovarischer Unternehmen zu erkennen, ihre wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und die Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen der Schweiz und dem Kosovo zu fördern.
Am Donnerstag, den 22. Juni, besuchte die Delegation die Arbeitsstätten der Unternehmen Metdan, Starlabs, Speex und Kutia, wo ihre Programme, Erfolge und Pläne für die weitere Entwicklung im Technologiesektor (IT) präsentiert wurden.
Besuch bei Speeex in Pristina
Um mehr über die Geschichte zu erfahren, setzte die Delegation ihren Besuch im Nationalmuseum fort und besuchte dann das Mediengebäude des Klan Kosova. Dies verdeutlichte die wichtige Rolle der Medien bei der Entwicklung guter Beziehungen zwischen den beiden Staaten.
Am ersten Tag zeigten sich die schweizerischen Vertreter beeindruckt von den Veränderungen und Fortschritten, die Pristina gemacht hat, insbesondere im Bau-, Möbel- und Designsektor. Sie waren ebenso beeindruckt von den Technologieunternehmen und signalisierten damit ihre Bereitschaft zur Zusammenarbeit und zur Erschliessung des wettbewerbsintensiven schweizerischen Marktes.
Der Besuch wird am Freitag mit zahlreichen Treffen zwischen der Delegation und Unternehmen fortgesetzt, die bereit sind, ihre Werte, Produkte und hochwertigen Dienstleistungen vorzustellen.
VIDEO: https://fb.watch/mpLIaLVLkA/
Autorin: Alisa Buzhala















Foto: Leotrim Canaj
E-Diaspora
-
Madrid: Der albanische Bariton Gëzim Myshketa debütiert am Teatro Real Bariton Gëzim Myshketa debütiert in Madrid an der Seite großer Opernstars...
-
Spitex BajRon AG spricht Albanisch mit Ihnen
-
Albanischer Byrek beim Festival 2025 in Illinois
-
Kaltrina Kusari schliesst ihr Postdoktorat an der Universität Calgary ab
-
Riola Xhemaili: Glücklich, Albanien, die Schweiz und Kosovo stolz zu machen”
Leben in der Schweiz
-
Neuer Nachtzug nach Schweden Ein neuer Nachtzug wird ab dem nächsten Jahr von der Schweiz nach Schweden verkehren. Das Bundesamt...
-
Riola Xhemaili: Glücklich, Albanien, die Schweiz und Kosovo stolz zu machen”
-
Frankreich: Parade am 14. Juli, eine Machtdemonstration einer “einsatzbereiten Armee”, auch mit Beteiligung der Schweiz
-
Wer organisiert die Albaner in der Schweiz? die neue Ausgabe des Magazins albinfo.ch ist erschienen.
-
Entfalte deine Karriere dort, wo sie geschätzt wird: smzh ag bietet dir mehr als nur einen Arbeitsplatz