Tagebuch
«Ich will meine Familie in die Schweiz holen»

Gerne weisen wir Sie auf zwei aktuelle Veranstaltungen des Kompetenzzentrums Integration hin.
«Ich will meine Familie in die Schweiz holen»
Am Mittwoch, 30. Oktober 2019, informieren das Kompetenzzentrum Integration (KI) und die Einwohnerdienste, Migration und Fremdenpolizei (EMF) über den Familiennachzug <https://www.bern.ch/themen/auslanderinnen-und-auslander/familiennachzug> in der Stadt Bern. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Alle Informationen dazu finden Sie auf unserer Website <http://www.bern.ch/themen/auslanderinnen-und-auslander/familiennachzug> .
«DeutschMesse»
Die Stadt Bern fördert den Erwerb der deutschen Sprache. Die erste «DeutschMesse» <https://www.bern.ch/themen/auslanderinnen-und-auslander/deutsch-lernen/deutschmesse> organisieren wir am Samstag, 23. November 2019. An der Messe erfahren Sie alles, rund um das Thema Deutsch lernen in Bern.
Alle Anlässe finden in deutscher Sprache statt und sind kostenlos.
Ausserdem möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, dass bis zum 3. November 2019 die Anmeldung für den «DeutschBon – Gutschein für einen Deutschkurs» läuft.
Alle Informationen und das Anmeldeformular finden Sie hier. <https://www.bern.ch/themen/auslanderinnen-und-auslander/deutsch-lernen/deutschbon>
Valbona Thaçi, Beraterin / Sachbearbeiterin Information und Vernetzung
Stadt Bern
Direktion für Bildung, Soziales und Sport
Kompetenzzentrum Integration
Effingerstrasse 33
3008 Bern
Tel: +41 31 321 60 50
www.bern.ch/integration <http://www.bern.ch/integration>
www.facebook.com/Bern.integration <http://www.facebook.com/Bern.integration>
Flyer_Familiennachzug_19_20 _final
HerunterladenInteressante Neuigkeiten aus dem Internet
Infos über die Veranstaltung
- Startdatum30 October 2019
- Zeit19:00
- LokationBern
- Datum der Fertigstellung30 October 2019 - 21:00
E-Diaspora
-
EDA-Staatssekretärin Livia Leu führt bilaterale Gespräche in Serbien und Kosovo Im Zentrum ihrer Gespräche standen die bilateralen Beziehungen der Schweiz zu diesen beiden Ländern sowie das...
-
„Vipwell“ von Berisha gehört zu den am schnellsten wachsenden Unternehmen auf dem Balkan
-
Muslimische Seelsorge in den Asylzenten des Bundes
-
Migration bewegt
-
Studie «Der Beitrag von Personen mit Migrationshintergrund zur Freiwilligenarbeit in der Schweiz»
Leben in der Schweiz
-
Der Chef der Armee auf Truppenbesuch im Kosovo Korpskommandant Thomas Süssli wird auf seinem Besuch von der Nidwaldner Regierungsrätin Karin Kayser-Frutschi und vom Waadtländer...
-
Bundesrat begrüsst eine nächste Landesausstellung
-
Vom Rhein an den Lago di Lugano: Bundesrat durchquert Schweiz von Nord nach Süd
-
Auch 2021 hat der internationale Tourismus wegen Covid-19 stark gelitten
-
EDA-Staatssekretärin Livia Leu führt bilaterale Gespräche in Serbien und Kosovo