Tagebuch
«Ich will meine Familie in die Schweiz holen»

Gerne weisen wir Sie auf zwei aktuelle Veranstaltungen des Kompetenzzentrums Integration hin.
«Ich will meine Familie in die Schweiz holen»
Am Mittwoch, 30. Oktober 2019, informieren das Kompetenzzentrum Integration (KI) und die Einwohnerdienste, Migration und Fremdenpolizei (EMF) über den Familiennachzug <https://www.bern.ch/themen/auslanderinnen-und-auslander/familiennachzug> in der Stadt Bern. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Alle Informationen dazu finden Sie auf unserer Website <http://www.bern.ch/themen/auslanderinnen-und-auslander/familiennachzug> .
«DeutschMesse»
Die Stadt Bern fördert den Erwerb der deutschen Sprache. Die erste «DeutschMesse» <https://www.bern.ch/themen/auslanderinnen-und-auslander/deutsch-lernen/deutschmesse> organisieren wir am Samstag, 23. November 2019. An der Messe erfahren Sie alles, rund um das Thema Deutsch lernen in Bern.
Alle Anlässe finden in deutscher Sprache statt und sind kostenlos.
Ausserdem möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, dass bis zum 3. November 2019 die Anmeldung für den «DeutschBon – Gutschein für einen Deutschkurs» läuft.
Alle Informationen und das Anmeldeformular finden Sie hier. <https://www.bern.ch/themen/auslanderinnen-und-auslander/deutsch-lernen/deutschbon>
Valbona Thaçi, Beraterin / Sachbearbeiterin Information und Vernetzung
Stadt Bern
Direktion für Bildung, Soziales und Sport
Kompetenzzentrum Integration
Effingerstrasse 33
3008 Bern
Tel: +41 31 321 60 50
www.bern.ch/integration <http://www.bern.ch/integration>
www.facebook.com/Bern.integration <http://www.facebook.com/Bern.integration>
Flyer_Familiennachzug_19_20 _final
HerunterladenInfos über die Veranstaltung
- Startdatum30 Oktober 2019
- Zeit19:00
- LokationBern
- Datum der Fertigstellung30 Oktober 2019 - 21:00
E-Diaspora
-
Der Bundesrat verstärkt die Schweizer Beteiligung an der KFOR An seiner Sitzung vom 29. November 2023 hat der Bundesrat beschlossen, ab April 2024 den Bestand...
-
Die Verantwortung als erster Abgeordneter der Schweiz mit albanischer Herkunft ist er sich vollkommen bewusst
-
«Doctogo”, die neue App von Dr. Mentor Bilali zur Unterstützung von Patienten
-
Munishi Immo AG, Ein Bijou in der malerischen Altstadt von Wil
-
MTV EMA Awards: Gjon’s Tears erneut mit ” Best Swiss Act'” ausgezeichnet
Leben in der Schweiz
-
Der Bundesrat verstärkt die Schweizer Beteiligung an der KFOR An seiner Sitzung vom 29. November 2023 hat der Bundesrat beschlossen, ab April 2024 den Bestand...
-
Revision des Epidemiengesetz
-
Neue Zeitschrift der Eidgenössischen Kommission für Frauenfragen EKF zum Thema Geld
-
Bundesrat Ignazio Cassis nimmt am 30. OSZE-Ministerrat in Skopje teil
-
Dank der E-Vignette stressfrei und mit wenigen Klicks auf die Autobahn