Fußball
Kosovare Asllani für die Fußball-Europameisterschaft in der Schweiz nominiert
Schweden hat die endgültige Liste für die Fußball-Europameisterschaft der Frauen bekannt gegeben, die in der Schweiz stattfinden wird.

Die albanische Fußballspielerin Kosovare Asllani wird Teil der schwedischen Nationalmannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft der Frauen sein, die in der Schweiz stattfindet.
Schweden hat den endgültigen Kader für die EM bekannt gegeben, in dem auch die erfahrene Spielerin aus dem Kosovo enthalten ist, berichtet albinfo.ch.
Die 35-jährige Asllani gehört zu den erfahrensten Spielerinnen Schwedens und hat an bedeutenden Wettbewerben wie der Europameisterschaft, der Weltmeisterschaft und den Olympischen Sommerspielen teilgenommen.
Sie hat 196 Länderspiele für Schweden bestritten und dabei 48 Tore erzielt.
Die Europameisterschaft findet vom 2. bis zum 27. Juli statt.
E-Diaspora
-
Diamant Hysenaj kündigt seine Kandidatur für den US-Kongress an Vom Kosovo ins Rennen um den US-Kongress: Diamant Hysenaj fordert eine der bekanntesten politischen Persönlichkeiten in...
-
Albanische Ingenieurin schließt Studium am MIT ab, eine weitere Erfolgsgeschichte aus Amerika
-
Enesi erzielt Erfolg in Implantologie und Knochenregeneration an der Universität Rom
-
Hopp Schwiiz mit Riola Xhemaili bei der EURO 2025
-
Wer organisiert die Albaner in der Schweiz? die neue Ausgabe des Magazins albinfo.ch ist erschienen.
Leben in der Schweiz
-
Wer organisiert die Albaner in der Schweiz? die neue Ausgabe des Magazins albinfo.ch ist erschienen. Das Magazin richtet seinen Fokus auf Vereine, Netzwerke und Bewegungen, die über lokale oder regionale Grenzen...
-
Entfalte deine Karriere dort, wo sie geschätzt wird: smzh ag bietet dir mehr als nur einen Arbeitsplatz
-
600 000 Tickets für die Frauen-EM in der Schweiz verkauft
-
Jenseits von Sprachen und Grenzen: AlbaFestival als Ausdruck der jungen albanischen Generationen
-
Riola Morina zur Assistentin an der Universität Basel ernannt