Tagebuch
MIGRATION UND IHR EINFLUSS AUF DIE PSYCHE

Wie steht es um die psychische Gesundheit in der Schweiz? Welche psychologischen Aspekte sind direkt mit Migration verknüpft und welche Bedeutungen haben sie für die Integrationsarbeit? Wir erfahren mehr über die einzelnen Phasen und mögliche Verläufe in Integrationsprozessen, wie Integration begünstigt wird und was transkulturelle Therapie bewirken kann. Am Nachmittag richten wir den Blick auf die Aufnahmegesellschaft. Welche Irritationen kann Migration in der Bevölkerung auslösen? Wie können wir als Fachleute der Integrationsarbeit bei Fragen und Unsicherheiten seitens der Bevölkerung reagieren? Wir erhalten die Chance, ins kreative Schaffen der für den Schweizer Buchpreis 2015 nominierten Schriftstellerin Meral Kureyshi einzutauchen und erfahren mehr über ihren kreativen Umgang mit Abschied, Verlust und Fremdsein.
KoFI-Fachtagung_ Migration-Psyche_D_22.9.2016
HerunterladenInteressante Neuigkeiten aus dem Internet
Infos über die Veranstaltung
- Startdatum22 September 2016
- Zeit09:00
- Datum der Fertigstellung5 July 2016 - 11:00
E-Diaspora
-
EDA-Staatssekretärin Livia Leu führt bilaterale Gespräche in Serbien und Kosovo Im Zentrum ihrer Gespräche standen die bilateralen Beziehungen der Schweiz zu diesen beiden Ländern sowie das...
-
„Vipwell“ von Berisha gehört zu den am schnellsten wachsenden Unternehmen auf dem Balkan
-
Muslimische Seelsorge in den Asylzenten des Bundes
-
Migration bewegt
-
Studie «Der Beitrag von Personen mit Migrationshintergrund zur Freiwilligenarbeit in der Schweiz»
Leben in der Schweiz
-
Der Chef der Armee auf Truppenbesuch im Kosovo Korpskommandant Thomas Süssli wird auf seinem Besuch von der Nidwaldner Regierungsrätin Karin Kayser-Frutschi und vom Waadtländer...
-
Bundesrat begrüsst eine nächste Landesausstellung
-
Vom Rhein an den Lago di Lugano: Bundesrat durchquert Schweiz von Nord nach Süd
-
Auch 2021 hat der internationale Tourismus wegen Covid-19 stark gelitten
-
EDA-Staatssekretärin Livia Leu führt bilaterale Gespräche in Serbien und Kosovo