Albinfo plus
Migration bewegt

Das Staatssekretariat für Migration SEM ist das Kompetenzzentrum für Asyl, Migration und Integration in der Schweiz.
Das Staatssekretariat regelt, unter welchen Bedingungen jemand in die Schweiz einreisen, hier leben und arbeiten darf – und es entscheidet, wer hier Schutz vor Verfolgung erhält. Gemeinsam mit den Kantonen organisiert das Staatssekretariat die Unterbringung der Asylsuchenden und die Rückkehr der Personen, die keinen Schutz benötigen.
Zudem koordiniert das Staatsekretariat die Integrationsarbeit, ist auf Bundesebene für die Einbürgerungen zuständig und engagiert sich auf internationaler Ebene für eine wirksame Steuerung der Migrationsbewegungen.
Weitere aus Albinfo plus
E-Diaspora
-
Air Prishtina baut die Flugkapazitäten mit Chair Airlines nach Basel und Deutschland aus! Leyla Ibrahimi: “Es macht mir persönlich sehr viel Freude, eine Art «Brücke zur Heimat» zu sein!...
-
Kristian Kabashi gewinnt den swissalbs-Unternehmerpreis 2023
-
Von Pausenhöfen zur Bildungspolitik: Albanisch als Landessprache der Schweiz?
-
Die Kandidaten aus Zürich versprechen eine albanische Stimme im Schweizer Parlament
-
swissalbs Unternehmerpreis 2023: Das sind die Nominationen
Leben in der Schweiz
-
Air Prishtina baut die Flugkapazitäten mit Chair Airlines nach Basel und Deutschland aus! Leyla Ibrahimi: “Es macht mir persönlich sehr viel Freude, eine Art «Brücke zur Heimat» zu sein!...
-
Stark steigende Kosten führen zu deutlich höheren Prämien im Jahr 2024
-
Wahlen 2023: 5909 Kandidierende buhlen um Nationalratssitze
-
Der Rat der Albaner der Schweiz verurteilt den Terrorangriff
-
Kosovos Premierminister Albin Kurti bei Bundespräsident Alain Berset