Leben in der Schweiz
Neue Finanzierungsmechanismen in der internationalen Zusammenarbeit
Am 18. Januar 2018 zeigt eine Konferenz in Zürich neue Finanzierungsmechanismen wie die „Social Impact Bonds“ auf. Im Vorfeld informieren das SECO und andere beteiligten Organisationen in einem Mediengespräch über Möglichkeiten und Ziele

Die UNO schätzt, dass bis 2030 jährlich 2,5 Billionen Dollar zusätzliche Gelder benötigt werden, um ihre nachhaltigen Entwicklungsziele zu erreichen. Am 18. Januar 2018 zeigt eine Konferenz in Zürich neue Finanzierungsmechanismen wie die „Social Impact Bonds“ auf. Im Vorfeld informieren das SECO und andere beteiligten Organisationen in einem Mediengespräch über Möglichkeiten und Ziele.
Das Gespräch findet am Donnerstag, 18. Januar 2018 statt, von 8.00 bis 8.45 Uhr bei der UBS am Paradeplatz 6, Raum 348 (3. Stock) in Zürich. Bitte melden Sie sich bis spätestens am 16. Januar 2018 an unter: [email protected]
Referenten Mediengespräch (in englischer Sprache):
- Raymund Furrer, Leiter wirtschaftliche Entwicklungszusammenarbeit SECO
- Phyllis Costanza, CEO UBS Optimus Foundation
- Julie Katzman, Executive VP und CEO, Interamerikanische Entwicklungsbank (IDB)
Referenten Konferenz:
- Staatssekretärin Marie-Gabrielle Ineichen-Fleisch, SECO-Direktorin
- Botschafter Manuel Sager, DEZA-Direktor
- Sergio P. Ermotti, UBS Group CEO
Die Konferenz wird vom SECO zusammen mit der DEZA, der IDB und der UBS Optimus Fundation organisiert. Sie ist für Medien bis um 11.40 Uhr zugänglich. Die anschliessenden Breakout-Sessions finden unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
Adresse für Rückfragen
Lorenz Jakob, Koordinator Aussenbeziehungen und Anlässe SECO, [email protected], Tel. +41 58 468 60 56
Interessante Neuigkeiten aus dem Internet
Infos über die Veranstaltung
- Startdatum18 January 2018
- Zeit08:00
- LokationZürich
- Datum der Fertigstellung15 January 2018 - 12:00
E-Diaspora
-
EDA-Staatssekretärin Livia Leu führt bilaterale Gespräche in Serbien und Kosovo Im Zentrum ihrer Gespräche standen die bilateralen Beziehungen der Schweiz zu diesen beiden Ländern sowie das...
-
„Vipwell“ von Berisha gehört zu den am schnellsten wachsenden Unternehmen auf dem Balkan
-
Muslimische Seelsorge in den Asylzenten des Bundes
-
Migration bewegt
-
Studie «Der Beitrag von Personen mit Migrationshintergrund zur Freiwilligenarbeit in der Schweiz»
Leben in der Schweiz
-
Der Chef der Armee auf Truppenbesuch im Kosovo Korpskommandant Thomas Süssli wird auf seinem Besuch von der Nidwaldner Regierungsrätin Karin Kayser-Frutschi und vom Waadtländer...
-
Bundesrat begrüsst eine nächste Landesausstellung
-
Vom Rhein an den Lago di Lugano: Bundesrat durchquert Schweiz von Nord nach Süd
-
Auch 2021 hat der internationale Tourismus wegen Covid-19 stark gelitten
-
EDA-Staatssekretärin Livia Leu führt bilaterale Gespräche in Serbien und Kosovo