Frauen
Neues Album von Rita Ora
"An diesem Album habe ich mit namhaften Künstlern gearbeitet, von denen ich bestenfalls nur geträumt habe, wie zum Beispiel Jay Z oder Prince"

Die Sängerin aus Prishtina, Rita Ora, zeigte sich sehr aufgeregt und kündigte viele Neuigkeiten in ihrem neuen Album und anderem in Zusammenarbeit mit Jay Z und Prince.
Die albanische Sängerin, Rita Ora, bringt ihr nächstes Album heraus, an dem sie seit 2014 arbeitet.
Sie sei sehr aufgeregt: das neue Album werde viele Neuigkeiten bringen. “An diesem Album habe ich mit namhaften Künstlern gearbeitet, von denen ich bestenfalls nur geträumt habe, wie zum Beispiel Jay Z oder Prince”, schreibt kultplus.
Auf dem neuen Album werden viele bekannte Songs sein. Mit Spannung wird das Duett von Rita Ora mit Prince erwartet. Beide Künstler nahmen den Song “Ain’t About 2 Stop” vor dem Tod von Prince auf.
Erwartet werden auch Songs in Zusammenarbeit mit Ed Sheeran, Chris Brown, Meghan Trainor, Charlie XCX und Diplo. Die erste Single des neuen Albums kommt schon im April.
Interessante Neuigkeiten aus dem Internet
E-Diaspora
-
EDA-Staatssekretärin Livia Leu führt bilaterale Gespräche in Serbien und Kosovo Im Zentrum ihrer Gespräche standen die bilateralen Beziehungen der Schweiz zu diesen beiden Ländern sowie das...
-
„Vipwell“ von Berisha gehört zu den am schnellsten wachsenden Unternehmen auf dem Balkan
-
Muslimische Seelsorge in den Asylzenten des Bundes
-
Migration bewegt
-
Studie «Der Beitrag von Personen mit Migrationshintergrund zur Freiwilligenarbeit in der Schweiz»
Leben in der Schweiz
-
EDA-Staatssekretärin Livia Leu führt bilaterale Gespräche in Serbien und Kosovo Im Zentrum ihrer Gespräche standen die bilateralen Beziehungen der Schweiz zu diesen beiden Ländern sowie das...
-
Ukraine: Bundesrat ermöglicht Bargeldumtausch für Schutzsuchende
-
Bekämpfung des Hooliganismus: Der Bund will die Kantone stärker unterstützen
-
Schnellere Verfahren sowie Erleichterungen für Berufsfahrerinnen und -fahrer beim Ausweisentzug
-
Eidgenössische Qualitätskommission will Patientenbeteiligung und Qualität im Gesundheitswesen verbessern