Nachrichten
“Prinzessin Ardita”, ein musikalisches Märchen auf Deutsch und Albanisch
Prinzessin Ardita – nach dem Märchenbilderbuch von Silvia Hüsler und Mahir Mustafa auf Deutsch und Albanisch

Schweizer Kinder sprechen viele Sprachen – neben Schweizerdeutsch z.B. Albanisch. Darum hat die Kinderbuchautorin und -illustratorin Silvia Hüsler, die sich schon seit Jahrzehnten für mehrsprachige Kinderliteratur engagiert, ein albanisch-deutsches Märchen erfunden.
Es handelt von der klugen Prinzessin Ardita. Sie will nur denjenigen heiraten, der einen ganz speziellen Test besteht: Er muss sich so verstecken, dass sie ihn nicht finden kann! Und das ist sehr schwer, denn Ardita hat ein spezielles «teleskopi», mit dem sie überall hinsieht.
Zur gleichen Zeit lebt auf dem Land ein junger Mann namens Agim. Wo ein Tier in Not ist, hilft Agim gern. Er hilft einem roten «peshku» im Meer, einem stolz gefiederten «shqiponja» und einem schlauen roten «dhelpra».
Alle Tiere bedanken sich nicht nur mit einem freundlichen «faleminderit!» bei Agim, sondern helfen ihm auch, sich richtig gut zu verstecken. Ob das reicht, um von Prinzessin Ardita nicht entdeckt zu werden?
Ursula Bienz und ihr Figurentheater spielen das Märchen auf Deutsch und Albanisch, undRoberto González-Monjas steuert eine dritte Sprache bei, die unser Leben reichhaltiger macht: die Sprache der klassischen Musik.
Dauer ca. 60 Minuten, ohne Pause
- Fr, 11. Apr. 2025
- Sa, 12. Apr. 2025
Infos über die Veranstaltung
- Startdatum11 April 2025
- Zeit17:00
- LokationWinterthur
- Datum der Fertigstellung16 März 2025 - 17:00
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Norwegen baut den tiefsten Tunnel der Welt – auch Ardian Gara ist Teil des Projekts In Norwegen entsteht derzeit der weltweit längste und tiefste Unterwassertunnel – Rogfast. An diesem Megaprojekt beteiligt...
-
Nexhat Maloku für 32-jähriges Engagement im albanischen Ergänzungsunterricht in Zürich geehrt
-
Granit Maqedonci – der Kosovare, der als Schiedsrichter in Schwedens Fußball-Elite glänzt
-
Anton Ferizi wird Leiter der Finanzverwaltung der Gemeinde Kirchberg
-
Der junge Albaner, der das Ausland für den Kosovo hinter sich ließ
Leben in der Schweiz
-
Nexhat Maloku für 32-jähriges Engagement im albanischen Ergänzungsunterricht in Zürich geehrt An der Pädagogischen Hochschule Zürich wurde im Rahmen einer feierlichen Zeremonie der HSK-Comenius-Preis für herausragende Beiträge...
-
Das zu 100 % elektrische Schweizer Auto – das „umweltfreundlichste“ der Welt
-
Migros eröffnet erstmals einen 24/7-Shop in der Schweiz
-
Diese Schweizer Airline ändert ihre offizielle „ID“
-
Schweizer Wirtschaftsstandorte gehören zu den besten in Europa