Fußball
Tore von Ramadani, Daku, Muçi – Mitaj wird Meister in Saudi-Arabien
Kampionatet evropiane të futbollit janë në fazën përfundimtare dhe grumbullimi i Kombëtares shqiptare po afrohet. Kuqezinjtë kanë në kalendar dy sfidat e radhës kualifikuese për Kupën e Botës 2026 kundër Serbisë dhe Letonisë

Die Form der albanischen Nationalspieler ist derzeit sehr positiv. Am gestrigen Abend war Ylber Ramadani der Held von Lecce. Der Nationalmannschafts-Mittelfeldspieler erzielte nach seiner Einwechslung in der zweiten Halbzeit ein Traumtor gegen Torino und sicherte seinem Team damit den 1:0-Sieg. Am Ende der Partie wurde er zum Spieler des Spiels gewählt. Dieses Ergebnis hält Lecce im Rennen um den Klassenerhalt, da noch ein Spieltag verbleibt, schreibt FSHF, berichtet albinfo.ch.
In Russland war Mirlind Daku der absolute Protagonist für Rubin Kasan. Der Stürmer erzielte zwei Tore bei der 2:3-Niederlage gegen Khimki, verschoss einen Elfmeter und hatte ein weiteres Tor wegen Abseits nach VAR-Entscheidung aberkannt bekommen. Mit diesen Treffern erreicht er nun 14 Saisontore und belegt den zweiten Platz in der Torschützenliste der russischen Liga.
Ernest Muçi kehrte nach seiner Verletzung zurück und wurde sofort entscheidend für Besiktas. Nach seiner Einwechslung in der zweiten Halbzeit bereitete er den Ausgleichstreffer zum 1:1 beim Auswärtsspiel gegen Alanyaspor vor. In der 71. Minute bediente er präzise Rafa Silva.
Mario Mitaj krönte eine starke Saison mit dem Meistertitel in Saudi-Arabien mit Al Ittihad. Der Verteidiger stand beim 3:1-Auswärtssieg gegen Al Raed am letzten Spieltag in der Startelf.
An diesem Wochenende standen außerdem folgende Spieler in der Startelf: Ivan Balliu, Marash Kumbulla, Ardian Ismajli, Arlind Ajeti, Qazim Laçi, Juljan Shehu und Myrto Uzuni.
E-Diaspora
-
Die albanische Sprache wird Teil der offiziellen Kommunikation an New Yorker öffentlichen Schulen Albanisch wird Teil der offiziellen Kommunikation an öffentlichen Schulen in New York....
-
Albanerin aus Amerika zur „Miss Globe USA 2025“ gekrönt”
-
USA: Vlora Gjeka mit der Medaille „Police Combat Cross“ ausgezeichnet
-
Dokumentarfilm „UDHA – Ein Blut, eine Sprache, ein Ehrenwort“ wird erstmals in der Schweiz im Riffraff-Kino in Zürich gezeigt
-
Lyon: Albanischer Gesang und Tanz erklingen durch die Kultur und Kunstgesellschaft “Ilirët”
Leben in der Schweiz
-
Schweizer Journalistin begeistert von Albanien und lernt den Ausdruck „A u lodhe!“ In einem Instagram-Post vom 17. Juni 2025 schrieb Mona Vetsch (auch) auf Albanisch: „Shqipëri, ishe e...
-
Die Gruppe „Trojet“ vertritt die Albaner am Kreuzlingen-Fest
-
Schweizer Drohne bricht Geschwindigkeitsweltrekord
-
Anlässlich des 26. Jahrestags der Befreiung Kosovos wurde in Genf der Dokumentarfilm Rückkehr nach Kosovo gezeigt
-
30 Jahre “Vatra”: Ein kulturelles Erbe der albanischen Diaspora in Bülach