Integration
Tour de Science lädt zur ersten Etappe: “Der Balkan im digitalen Alltag”
Social Media ermöglicht ganz neue Einblicke. Die Tour de Science lädt am 12. Juni zur Exkursion in solche digitale Lebenswelten: Christian Ritter, Autor und Dozent, hat untersucht, wie Jugendliche, deren Eltern vom Balkan in die Schweiz ausgewandert sind, im Social Web eine gemeinsame Herkunft inszenieren. Die Erkenntnisse stellt er ab 17 Uhr im Coq d'Or in Olten vor
Tour de Science will den Dialog anregen
Die Tour de Science ist eine Initiative der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände (SAJV) und von infoklick.ch, Kinder- und Jugendförderung Schweiz. Die Initianten wollen den Dialog zwischen Forschung, Praxis und einer breiteren Öffentlichkeit fördern. Verteilt übers Jahr finden verschiedene Etappen mit wechselnden Schwerpunkten zu kontrovers diskutierten Themen statt. Der Anlass am 12. Juni ist der zehnte der Serie. Auch im Coq d’Or in Olten steht der Dialog im Fokus: Nach dem Referat können Teilnehmende Fragen stellen, Meinungen austauschen oder mit dem Experten diskutieren.
Der Anlass mit anschliessendem Apéro ist kostenlos. Um Anmeldung per Mail an ursula.weber(at)infoklick.ch wird gebeten. Alle Details gibt es hier im Flyer.
Informationen zum Anlass in Olten und zur Tour de Science sind zu finden unter: www.infoklick.ch/tour-de-science/tour-de-science-12018
Infos über die Veranstaltung
- Startdatum29 Mai 2018
- Zeit14:00
- Datum der Fertigstellung29 Mai 2018 - 14:00
E-Diaspora
-
Peter Paul Wiplinger – ein wertvoller Literatur-Brückenbauer Peter Paul Wiplinger gehört zu jenen österreichischen und europäischen Schriftstellern, welche die Spitze erreicht haben, ohne...
-
In Memoriam
In Memoriam für Roland Wiprächtiger
-
Lirigzona, eine erfolgreiche Zollbeamtin bei EZV Schweiz
-
StrayCoCo: “Ihr könnt nicht einfach Hunde von der Strasse mitnehmen”
-
Interview
Unterrichten ohne Lehrerdiplom? Der akute Lehrermangel macht es möglich
Leben in der Schweiz
-
Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an Die Nachfrage der ausländischen Besucherinnen und Besucher wuchs auf 6,9 Millionen Logiernächte, was einer starken Zunahme...
-
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Juli 2022
-
In Memoriam
In Memoriam für Roland Wiprächtiger
-
Ein wichtiger Schritt in Richtung eines verbesserten Vektorimpfstoffes gegen COVID-19
-
Ukraine: Schweiz setzt neue Sanktionen um