Nachrichten
Spezialausgabe des Albinfo.ch-Magazins: 10 Gründe, albanische Gebiete zu besuchen
Die neuste Sommerausgabe des Albinfo.ch-Magazins ist da.

Diese Ausgabe des Magazins ist als Reiseführer gedacht. Wir haben versucht alles einzubeziehen, was Kosova für die Diaspora-Kosovaren während der Sommerferien zu bieten hat. Darin sind viele Informationen zu finden. Besonders ausführlich berichten Schweizer über die Schönheit der Natur von Kosova, Albanien und Mazedonien, die ihre Ferien im albanischen Sprachraum verbrachten und nun mit Ihnen im Magazin Albinfo.ch ihre Erfahrungen teilen.
Diese Ausgabe des Magazins Albinfo.ch fokussiert sich auf die Orte, die die Leser besucht haben sollten – Orte, die leider auch für die lokale Bevölkerung unbekannt sind.
Durch unsere Texte und ausgewählte Fotos werden Sie eine Reise durch die albanischen Alpen machen können. Sie werden viel über die Rugova-Schlucht, die Quelle des Flusses Drini i Bardhë, die Seen von Mirusha, die Altstadt von Prizren, Brezovica, Prevalla, Bigora, die Burg von Novobërda, über das Ethnologische Museum in Prishtina und über viele weitere Sehenswürdigkeiten viel wissenswertes erfahren.
Wegen der Sommerferien wird der Grossteil der verdoppelten Auflage in Kosova verteilt. Reisende über den Flughafen Prishtina werden die Ausgabe als erste in der Hand halten. Die netten jungen Damen erwarten Sie am Flughafen “Adem Jashari”.
E-Diaspora
-
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» Heute Abend wurden in Genf die Gewinnerinnen und Gewinner des Schweizer Filmpreises 2023 verkündet. In den...
-
LAPSH Cyrih – ALEV feiert drei wichtige Feiertage mit der albanischsprachigen Gemeinschaft in Bülach
-
Gemeinsam gegen Rassismus: Merita Shabanis Plädoyer für eine offene Bildung
-
Bundesrat verabschiedet Bericht zur Ausübung des Stimmrechts aus dem Ausland
-
Save The Date: Bern für Sie
Leben in der Schweiz
-
Bundesrat erhöht Zinsen für Covid-19-Kredite Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 29. März 2023 beschlossen, die Zinssätze für die ausstehenden...
-
Die Schweiz und Liechtenstein feiern das 100-Jahr-Jubiläum des Zollvertrags
-
Bundesrat will weniger Geld ausgeben
-
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses»
-
Juradossier: Der Kantonswechsel der Gemeinde Moutier wird wie geplant am 1. Januar 2026 erfolgen