News
Auch 2021 hat der internationale Tourismus wegen Covid-19 stark gelitten

Die Covid-19-Pandemie beeinträchtigte den Tourismussektor auch 2021 stark. Nach dem Schock von 2020 hat sich die Lage noch immer nicht normalisiert. Die Zahl der Reisenden lag nach wie vor deutlich unter jener von 2019.
Die von ausländischen Gästen in der Schweiz generierten Einnahmen in der Fremdenverkehrsbilanz erhöhten sich zwar auf 10,1 Milliarden Franken, waren aber immer noch um 43,9% tiefer als 2019.
Die Ausgaben der Schweizer Wohnbevölkerung für Auslandreisen nahmen um 13,4% zu, doch auch sie blieben 43% niedriger als zwei Jahre zuvor. Gemäss ersten Schätzungen des Bundesamtes für Statistik (BFS) beläuft sich der Saldo der Fremdenverkehrsbilanz auf –605 Millionen Franken.
Interessante Neuigkeiten aus dem Internet
E-Diaspora
-
Vom Saisoner auf dem Bau zum Dozenten an der PH Schwyz Naxhi Selimi stieg vom Saisoner im Bau zum Dozenten an der Pädagogischen Hochschule in Schwyz auf...
-
Peter Paul Wiplinger – ein wertvoller Literatur-Brückenbauer
-
In Memoriam
In Memoriam für Roland Wiprächtiger
-
Lirigzona, eine erfolgreiche Zollbeamtin bei EZV Schweiz
-
StrayCoCo: “Ihr könnt nicht einfach Hunde von der Strasse mitnehmen”
Leben in der Schweiz
-
Wohneigentum wird im 2. Quartal deutlich teurer Der Schweizerische Wohnimmobilienpreisindex (IMPI) stieg im 2. Quartal 2022 im Vergleich zum Vorquartal um 2,7% und...
-
Zahl der Erwerbstätigen nimmt im zweiten Quartal weiter zu
-
Vom Saisoner auf dem Bau zum Dozenten an der PH Schwyz
-
Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
-
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Juli 2022