Kultur
Ausstellung von Shuk Orani in Hamburg

“Die Bilder aus den Serien „Homo Sapia“ und „Transcendence“ zeigen Etappen künstlerischer Forschung zu zwei Domänen in Gegenüberstellung: Auf der einen Seite die Existenz des Menschlichen, im Bild als Form visualisiert, gekrümmt, hintereinander gestaffelt, sich überlappend, auf der anderen die reine Farbe, die je nach Auftrag eine überwältigende Eigenständigkeit entwickelt und bis zur Verkörperung gelangt.
Sie entwickelt ungewollte Voluminosität,
Räumlichkeit, Symbolkraft und rührt an die Fähigkeit des Menschen, bewusste Emotion, Sinnzuschreibung und intensives Erleben zu aktivieren. Shuk Oranis künstlerisches und gesellschaftliches Interesse gilt dem kontinuierlichen Prozess des Erkennens und der Wandlungsfähigkeit des Menschen, seiner Wahrnehmungsfähigkeit und der Toleranz gegenüber Mehrdeutigkeiten. Die Farbkompositionen als unerschöpfliche Materialisierung fruchtbarer Vielfalt gelten in seinem Werk als Schlüssel zur seelischen Intelligenz.”
Von: Julia Eckhardt M.A. History of Art
E-Diaspora
-
Norwegen baut den tiefsten Tunnel der Welt – auch Ardian Gara ist Teil des Projekts In Norwegen entsteht derzeit der weltweit längste und tiefste Unterwassertunnel – Rogfast. An diesem Megaprojekt beteiligt...
-
Nexhat Maloku für 32-jähriges Engagement im albanischen Ergänzungsunterricht in Zürich geehrt
-
Granit Maqedonci – der Kosovare, der als Schiedsrichter in Schwedens Fußball-Elite glänzt
-
Anton Ferizi wird Leiter der Finanzverwaltung der Gemeinde Kirchberg
-
Der junge Albaner, der das Ausland für den Kosovo hinter sich ließ
Leben in der Schweiz
-
Nexhat Maloku für 32-jähriges Engagement im albanischen Ergänzungsunterricht in Zürich geehrt An der Pädagogischen Hochschule Zürich wurde im Rahmen einer feierlichen Zeremonie der HSK-Comenius-Preis für herausragende Beiträge...
-
Das zu 100 % elektrische Schweizer Auto – das „umweltfreundlichste“ der Welt
-
Migros eröffnet erstmals einen 24/7-Shop in der Schweiz
-
Diese Schweizer Airline ändert ihre offizielle „ID“
-
Schweizer Wirtschaftsstandorte gehören zu den besten in Europa