Erfolgsgeschichten
Der Traum von der Rückkehr
Latif Berisha, ehemaliger Flüchtling in der Schweiz, kehrte vor dem Krieg nach Kosova zurück, im Jahr 1998. Er hatte in der Schweiz vor allem als Reparateur von Fernsehapparaten gearbeitet. Wie Latifi erzählt, kehrte er unabhängig von seiner guten Situation in der Schweiz in seine Heimat zurück, um bei seiner Familie zu sein und um am Wiederaufbau und der Entwicklung des kosovarischen Staates teilzunehmen. Heute führt Latifi seine eigene Firma mit drei Mitarbeitern. Er produziert komplexe Maschinen für westliche Firmen im Bereich Technologie und Informatik.
Latif Berisha arbeitet mit Leidenschaft im Bereich von technologischen Innovationen. Dank seiner Hartnäckigkeit und seinem Einsatz gelingt es ihm, viele Probleme zu lösen, indem er sehr kreative Wege zur Überwindung aller möglichen schwierigen Situationen in der Firma findet.
Als begeisterter Ingenieur ist er überzeugt, dass der IT-Bereich in Kosovo sich erfolgreich entwickeln lässt.
Folgen wir dem Weg des ehemaligen Emigranten, der die Schweiz verliess und für immer nach Kosova zurückkehrte.
Interessante Neuigkeiten aus dem Internet
E-Diaspora
-
EDA-Staatssekretärin Livia Leu führt bilaterale Gespräche in Serbien und Kosovo Im Zentrum ihrer Gespräche standen die bilateralen Beziehungen der Schweiz zu diesen beiden Ländern sowie das...
-
„Vipwell“ von Berisha gehört zu den am schnellsten wachsenden Unternehmen auf dem Balkan
-
Muslimische Seelsorge in den Asylzenten des Bundes
-
Migration bewegt
-
Studie «Der Beitrag von Personen mit Migrationshintergrund zur Freiwilligenarbeit in der Schweiz»
Leben in der Schweiz
-
EDA-Staatssekretärin Livia Leu führt bilaterale Gespräche in Serbien und Kosovo Im Zentrum ihrer Gespräche standen die bilateralen Beziehungen der Schweiz zu diesen beiden Ländern sowie das...
-
Ukraine: Bundesrat ermöglicht Bargeldumtausch für Schutzsuchende
-
Bekämpfung des Hooliganismus: Der Bund will die Kantone stärker unterstützen
-
Schnellere Verfahren sowie Erleichterungen für Berufsfahrerinnen und -fahrer beim Ausweisentzug
-
Eidgenössische Qualitätskommission will Patientenbeteiligung und Qualität im Gesundheitswesen verbessern