DE Balkani
Die Sommerausgabe von Albinfo.ch kommt mit der Botschaft: „Halt in Pristina“
Diese Ausgabe des Magazins bietet eine umfassende Darstellung des touristischen, kulturellen und kulinarischen Angebots von Pristina.

Die neueste Ausgabe des Magazins Albinfo.ch, liegt heute, wie üblich zu dieser Zeit, Anfang Juli, im Fokus der Expat-Sommerferien, bereit für die Hände der Leser. Die Redaktion hat sich dieses Mal besonders auf einen Punkt konzentriert: den Besuch in Pristina. Daher steht der symbolische Titel „Halt in Pristina“ auf dem Cover des Magazins und einmal im Editorial der Ausgabe.
Wie bekannt ist, ist Pristina, insbesondere sein Flughafen, für die überwiegende Mehrheit der Reisenden, der erster Berührungspunkt mit der Heimat. Täglich landen hier Dutzende Flugzeuge aus vielen Ländern der Welt, hauptsächlich aus der Schweiz, Deutschland, Österreich…, wo sich auch unsere meistgelesenen Blätter befinden. Daher hat die Botschaft „Halt in Pristina“ für viele Auswanderer immer die Bedeutung des ersten Kontakts mit dem Heimatland.
Und Pristina ist für viele von uns, die wir im Ausland leben, der andere Name, mit dem wir die Sehnsucht nach Wurzeln und Erinnerungen an die Jugend verbinden … Stets diesem Motto folgend präsentiert es weiterhin das touristische, kulturelle und kulinarische Angebot von Pristina. In zahlreichen Artikeln, die ausschliesslich von unseren Journalisten und Mitarbeitern verfasst wurden, werden verschiedene Segmente dieses Angebots im Detail vorgestellt…
Um eine Vorstellung davon zu bekommen, worum es geht, lesen Sie die Sonderausgabe von Albinfo.ch, die Sie wie gewohnt an vielen von Albanern frequentierten Orten in der Schweiz und in Fluglinien (mit Air Pristina) finden. In dieser Sonderausgabe gibt es ausserdem permanente Kolumnen sowie Themen aus Kultur, Sport, Wirtschaft etc. Die Redaktion von albinfo.ch wünscht allen Lesern erholsame Sommerferien und fordert auf: Halt (auch) in Pristina!
Ähnliche Artikel
Weitere aus DE Balkani
E-Diaspora
-
Die Verantwortung als erster Abgeordneter der Schweiz mit albanischer Herkunft ist er sich vollkommen bewusst Islam Alijaj hat sich mittlerweile in der ganzen Schweiz einen Namen gemacht. Im Zuge der Wahlen...
-
«Doctogo”, die neue App von Dr. Mentor Bilali zur Unterstützung von Patienten
-
Munishi Immo AG, Ein Bijou in der malerischen Altstadt von Wil
-
MTV EMA Awards: Gjon’s Tears erneut mit ” Best Swiss Act'” ausgezeichnet
-
Uhren auf Normalzeit zurückstellen
Leben in der Schweiz
-
Neue Zeitschrift der Eidgenössischen Kommission für Frauenfragen EKF zum Thema Geld Wer verdient wie viel mit welcher Arbeit? Wie viele Milliardärinnen gibt es in der Schweiz und...
-
Bundesrat Ignazio Cassis nimmt am 30. OSZE-Ministerrat in Skopje teil
-
Dank der E-Vignette stressfrei und mit wenigen Klicks auf die Autobahn
-
Familien und Justiz: Neue Ansätze im Familienverfahrensrecht
-
Stark steigende Kosten führen zu deutlich höheren Prämien im Jahr 2024