Integration
Drei Schweizer-Albaner als Gemeinderäte in Ecublens VD
Naser Iseni (Mechaniker) bedankte sich bei den Wählerinnen und Wählern, besonders bei der alanischen Gemeinder in Ecublens, die ihm ihre Stimme gegeben haben. MIt 826 Stimmen landete er auf dem 14. Platz.
Auch Arianda Zeka (Frisörin und Lehrerin, mit Wurzeln in Rahovec/Kosova) sicherte sich einen Sitz, mit 846 Stimmen. Murat Ademi (Restaurantbesitzer, mit Wurzeln in Ferizaj/Kosova) erhielt 840 Stimmen.
Früher galt Ecublens als ein Dorf. Doch nun ist es zu einer Kleinstat herangewachsen. In Ecublens leben rund 13’000 Menschen. Rund 700 davon haben albanische Wurzel
Weitere aus Integration
E-Diaspora
-
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» Heute Abend wurden in Genf die Gewinnerinnen und Gewinner des Schweizer Filmpreises 2023 verkündet. In den...
-
LAPSH Cyrih – ALEV feiert drei wichtige Feiertage mit der albanischsprachigen Gemeinschaft in Bülach
-
Gemeinsam gegen Rassismus: Merita Shabanis Plädoyer für eine offene Bildung
-
Bundesrat verabschiedet Bericht zur Ausübung des Stimmrechts aus dem Ausland
-
Save The Date: Bern für Sie
Leben in der Schweiz
-
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» Heute Abend wurden in Genf die Gewinnerinnen und Gewinner des Schweizer Filmpreises 2023 verkündet. In den...
-
Juradossier: Der Kantonswechsel der Gemeinde Moutier wird wie geplant am 1. Januar 2026 erfolgen
-
DEZA spricht Programmbeiträge für 27 NGO-Partner
-
3. Aktionswoche gegen Rassismus: Türen öffnen
-
Taskforce will mit Teilabgabe von Medikamenten Engpässe überbrücken