Nachrichten
Ein Kosovare im Guinness Buch der Rekorde
Der katholische Priester Dominik Qerimi sammelte 51865 Tannenzapfen und schaffte damit ein wunderbares Kunstwerk. So kam er ins Guinness Buch der Rekorde.

Don Dominik Qerimi ist einer der wenigen Albaner, die es ins Guinnes Buch der Rekorder geschafft haben. Er sammelte 51865 Tannenzapfen und schaffte ein wunderbares Kunstwerk. Darin schafft er ein Abbild vom albanischen Nationalhelden Skenderbeg, von Mutter Theresa und vom Himanisten Don Bosko.
Der katholische Prister und Leiter des Zentrums „Don Bosko“ in Gjilan bekam das Zertifikat von Guinness-Vertretern für sein Werk „Mosaik der Werte“. Das Kunstwerk misst 15 Mal 7 Meter. Am 06. Januar bekam er die Nachricht, dass sein Werk ins buch der Rekorde geschafft hat. Am 08. Februar in Gjilan findet die offizielle Zeremonie der Übergabe des Preises.
„Ich bin kein Künstler. Ich bin einfach in Christus verliebt. Alles was ich bin und tue ist eine Frucht dieser Liebe“, so Qerimi in einem Facebook-Eintrag.
Der Zertifizierunngsprozess durchlief eine Phase der Verifikation seit dem 26. Dezember 2013. Alle nötigen Dokument wurden der Guinness-Verantwortlichen ausgehändigt. Das Werk wurde mit der ID: 437233 in der eigens dafür geschaffenen Kategorie ’Largest pine cone mosaic’ aufgenommen.
Der „Mosaik der Werte“ besteht aus 51865 Tannenzapfen geschaffen, die über einen Zeitraum von 4 Jahren gesammelt wurden. Qerimi hat darin 53 Tage gearbeitet. An der Sammlung, Auswahl und Säuberung der Tannezapfen haben Freiwillige des Tentrums „Don Bosko“ geholfen.
Das Werk wurde am 21. Dezember im Zentrum „Don Bosko“ in Gjilan
E-Diaspora
-
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» Heute Abend wurden in Genf die Gewinnerinnen und Gewinner des Schweizer Filmpreises 2023 verkündet. In den...
-
LAPSH Cyrih – ALEV feiert drei wichtige Feiertage mit der albanischsprachigen Gemeinschaft in Bülach
-
Gemeinsam gegen Rassismus: Merita Shabanis Plädoyer für eine offene Bildung
-
Bundesrat verabschiedet Bericht zur Ausübung des Stimmrechts aus dem Ausland
-
Save The Date: Bern für Sie
Leben in der Schweiz
-
Ukraine: Die Schweiz setzt das 10. Sanktionspaket um Dabei werden auch humanitäre Ausnahmen erlassen und eine neue Möglichkeit zur Bewahrung konkreter Interessen der Schweizer...
-
Bundesrat passt Zinsen für Covid-19-Kredite an
-
Bundesrat erhöht Zinsen für Covid-19-Kredite
-
Die Schweiz und Liechtenstein feiern das 100-Jahr-Jubiläum des Zollvertrags
-
Bundesrat will weniger Geld ausgeben