Integration
Kështjella Pepshi, vom Modelbusiness in die Politik
Das Model kandidiert für die CVP für das Nationalparlament bei den diesjährigen Wahlen im Oktober.

Noch eine weitere Kandidatin mit albanischen Wurzeln tritt für die CVP an für die diesjährigen Nationalratswahlen in Oktober an.
Kështjella Pepshi hat die Misswahlen von Kosova gewonnen und die Wahlen zu “Miss Kosova Universe 2010”.
Die Nachricht für die Kandidatur bestätigte das albanische Model aud Bern gegenüber albinfo.ch.
“Ich kann nicht sagen, dass ich mich lange und nicht so lange mit Politik beschäftige. Mein Terrain ist eher die Kultur. Doch ich bin in einer politisch sehr engagierten Familie aufgwachsen. Meine Eltern haben sich beide immer mit Politik beschäftigt, so wie viele weitere Menschen unserer Diaspora. Es hat den Einsatz vieler Aktivisten gebraucht, um den Prozess der Unabhängigkeit von Kosova voranzubringen”, sagt Kështjella Pepshi für albinfo.ch.
In Las Vegas hat Kështjella Pepshi am Schönheitswettbewerb “Miss Universe 2010” Kosova vertreten. Sie hat auch an die Misswahlen in 2010 im Kanton Solothurn und in Bern teilgenommen und ist dort unter den Top 5 gekommen.
E-Diaspora
-
Marijeta Cerkini: Ich begegne allen Schüler:innen mit Respekt und auf Augenhöhe "Als Lehrerin in einer Kleinklasse sehe ich mich als Unterstützung für Schüler:innen, die zusätzliche Hilfe benötigen....
-
Mehrsprachigkeit als Chance
-
swissalbs Business Lunch Roundtable: Hinter den Kulissen der Binelli Group AG
-
Vom Realklasse-Schüler zum Medizinstudenten, Dardan Avdijaj
-
Albanisch steht auf Platz 3 unter den meistgesprochenen Fremdsprachen in der Schweiz
Leben in der Schweiz
-
Schutz vor Gewalt im Sport: Bundesrat schafft verbindliche Vorgaben für ethisches Verhalten In Zukunft hängen Finanzhilfen an Sportorganisationen von deren Anstrengungen zugunsten des fairen und sicheren Sports ab...
-
Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust
-
SEM hat die Kantone über die Asylprognose 2023 informiert
-
Marijeta Cerkini: Ich begegne allen Schüler:innen mit Respekt und auf Augenhöhe
-
Neues Gesetz für bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege