Kultur
L’ART EN SENS INVERSE
Zu sehen: Gänsemarkt 50, 20354 Hamburg (Gänsemarktpassage, Erdgeschoss, Front*) Vernissage: 14.03.2020 – 19:00 Uhr | Öffnungszeiten: von Montag bis Freitag zwischen: 12:00 und 18:00 Uhr, oder nach Vereinbarung

Was macht der moderne Mensch, wenn er an sich nichts mehr machen kann? Er lebt. Er stirbt. So wie immer. Und der Künstler? Er versucht wie immer mehr zu sein und sein Erleben in Kunst umzusetzen.
Drei Künstler aus verschiedenen Ländern reflektieren über Leben und Sterben.
Kuratiert von Shaofeng Ni. Die Künstler:
SHUK ORANI, gebürtiger albanischer Künstler mit Hauptsitz in Hamburg. Orani ist in seiner Kunst ein Kritiker der modernen Orientierungslosigkeit und fehlender Bereitschaft, über größere Zusammenhänge nachzudenken. Es mangelt an Gedächtnis, Gefühlen und Intuitionen. Nach der Vorstellung, dass dieser wachsende Mangel eine Reduktion der Realität bewirkt, untersucht der Künstler, wie die farbige Materie in die Struktur eingreift und neue Wahrnehmungsmöglichkeiten generieren kann.
GERD LEINS. Jahrgang 1960, Künstler, Poet, Unternehmer, Ex-Politiker, Ex-Barbesitzer, Säufer, passt in keine Schublade. Auf der Suche nach sich selbst schreckt er vor keiner Erfahrung zurück. Der endgültige Verlust des „eigenen Selbst“ ist zentrales Thema seiner Arbeiten. Er sieht das Menschsein als Spanne zwischen dem Nichts – in der Zeit – das eigene Bewusstsein ist: Diese Zeit ist eine einsame Zeit – nur durch die Anderen erhalten wir Selbst-Existenz.
SHAOFENG NI, in China geboren, lebt seit über dreißig Jahren in Deutschland. BA-Studium der bildenden Kunst in der VR China. Magister-Studium mit einer Arbeit über Max Klingers „neue Salome“ an der Universität Hamburg. In den letzten Jahren hat er durch diverse Kunstprojekte Aufmerksamkeit der Medien auf sich gezogen. Seine Themen reichen von der Aufarbeitung historischer Erinnerungen, Urbanisierung bis in die Verhältnisse zwischen Moderne und Tradition sowie in den spannungsvollen Erfahrungsraum unterschiedlicher Kulturen.
Zu sehen: Gänsemarkt 50, 20354 Hamburg (Gänsemarktpassage, Erdgeschoss, Front*)
Vernissage: 14.03.2020 – 19:00 Uhr | Öffnungszeiten: von Montag bis Freitag zwischen: 12:00 und 18:00 Uhr, oder nach Vereinbarung. Kontakt: Shuk Orani, Tel.: 0171 2722 699, Mail.: [email protected]
Shuk Orani, Multimedia Artist
Gänsemarkt 50
20354 Hamburg
+49 (0) 1712722699
www.shuk-orani.de
[email protected]
http://www.greatculturalrevolution.com/?fbclid=IwAR3Uke1NNoNlHhXlSxOepFZuAqtNNfpCdfYa6jrIQgbGmwuiCu9DLJzs7EU
E-Diaspora
-
Norwegen baut den tiefsten Tunnel der Welt – auch Ardian Gara ist Teil des Projekts In Norwegen entsteht derzeit der weltweit längste und tiefste Unterwassertunnel – Rogfast. An diesem Megaprojekt beteiligt...
-
Nexhat Maloku für 32-jähriges Engagement im albanischen Ergänzungsunterricht in Zürich geehrt
-
Granit Maqedonci – der Kosovare, der als Schiedsrichter in Schwedens Fußball-Elite glänzt
-
Anton Ferizi wird Leiter der Finanzverwaltung der Gemeinde Kirchberg
-
Der junge Albaner, der das Ausland für den Kosovo hinter sich ließ
Leben in der Schweiz
-
Nexhat Maloku für 32-jähriges Engagement im albanischen Ergänzungsunterricht in Zürich geehrt An der Pädagogischen Hochschule Zürich wurde im Rahmen einer feierlichen Zeremonie der HSK-Comenius-Preis für herausragende Beiträge...
-
Das zu 100 % elektrische Schweizer Auto – das „umweltfreundlichste“ der Welt
-
Migros eröffnet erstmals einen 24/7-Shop in der Schweiz
-
Diese Schweizer Airline ändert ihre offizielle „ID“
-
Schweizer Wirtschaftsstandorte gehören zu den besten in Europa