Albinfo plus
« Moj e bukura More » im Kantonsparlament von Luzern

In dem Moment, als Ylfete Fanaj von ihrer Partei und Parlamentsmitgliedern zum Kantonsratspräsidium beglückwünscht wird, betritt eine Schweizer Sängerin die Bühne. Das beliebte arbërische Lied «Moj e bukura More» erklingt, berichtet albinfo.ch.
Unbeschreibliche Gefühle stehen im Gesicht Ylfetes und ihrer Familienmitglieder geschrieben, während die Abgeordneten und das Publikum zum Rhythmus des bekannten Liedes mitklatschen.
Einen albanischen Touch bekommt die Kantonsratssession auch durch die Übergabe eines Gemäldes des albanisch-schweizerischen Künstlers Samedin Asllani an Ylfete Fanaj anlässlich ihrer Wahl in diesen hohen Posten.
Weitere aus Albinfo plus
E-Diaspora
-
Air Prishtina baut die Flugkapazitäten mit Chair Airlines nach Basel und Deutschland aus! Leyla Ibrahimi: “Es macht mir persönlich sehr viel Freude, eine Art «Brücke zur Heimat» zu sein!...
-
Kristian Kabashi gewinnt den swissalbs-Unternehmerpreis 2023
-
Von Pausenhöfen zur Bildungspolitik: Albanisch als Landessprache der Schweiz?
-
Die Kandidaten aus Zürich versprechen eine albanische Stimme im Schweizer Parlament
-
swissalbs Unternehmerpreis 2023: Das sind die Nominationen
Leben in der Schweiz
-
Air Prishtina baut die Flugkapazitäten mit Chair Airlines nach Basel und Deutschland aus! Leyla Ibrahimi: “Es macht mir persönlich sehr viel Freude, eine Art «Brücke zur Heimat» zu sein!...
-
Stark steigende Kosten führen zu deutlich höheren Prämien im Jahr 2024
-
Wahlen 2023: 5909 Kandidierende buhlen um Nationalratssitze
-
Der Rat der Albaner der Schweiz verurteilt den Terrorangriff
-
Kosovos Premierminister Albin Kurti bei Bundespräsident Alain Berset