Nachrichten
« Moj e bukura More » im Kantonsparlament von Luzern

In dem Moment, als Ylfete Fanaj von ihrer Partei und Parlamentsmitgliedern zum Kantonsratspräsidium beglückwünscht wird, betritt eine Schweizer Sängerin die Bühne. Das beliebte arbërische Lied «Moj e bukura More» erklingt, berichtet albinfo.ch.
Unbeschreibliche Gefühle stehen im Gesicht Ylfetes und ihrer Familienmitglieder geschrieben, während die Abgeordneten und das Publikum zum Rhythmus des bekannten Liedes mitklatschen.
Einen albanischen Touch bekommt die Kantonsratssession auch durch die Übergabe eines Gemäldes des albanisch-schweizerischen Künstlers Samedin Asllani an Ylfete Fanaj anlässlich ihrer Wahl in diesen hohen Posten.
Interessante Neuigkeiten aus dem Internet
E-Diaspora
-
Brief an den verstorbenen Vater Am 13. Februar 2020 wurde Avni Shehu auf dem Fussgängerstreifen von einem Auto angefahren. Nach viermonatigem...
-
Ausländerstatistik 2020
-
Erhebung zur Sprache, Religion und Kultur 2019
-
Wie viele Unternehmen sind in der Schweiz 2013 bis 2020 gegründet worden und wie viele gehören AlbanerInnen?
-
Ein spannender Beitrag über die Sprachentwicklung der albanischen Kinder in der Schweiz
Leben in der Schweiz
-
Kantone können Betriebskantinen für Berufstätige im Ausseneinsatz einrichten Zugang haben ausschliesslich Berufsleute aus dem Landwirtschaftssektor und dem Bausektor sowie Handwerkerinnen und Handwerker und Berufstätige...
-
Coronavirus: Bundesrat beschliesst ersten, vorsichtigen Öffnungsschritt ab 1. März
-
Asylstatistik Januar 2021
-
Medienmitteilung der EKR – Abstimmung vom 7. März 2021
-
Coronavirus: Bundesrat verabschiedet ausserordentlichen Nachtrag zum Voranschlag 2021