Integration
Am fünfjährigen Jubiläum von albinfo.ch – Debatte über Potential der Migration
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum fünfjährigen Jubiläum von albinfo.ch fand in Bern eine Diskussionsrunde über das Thema Berufsbildung und Potential von Migranten statt. Als Einführung gab es einen kurzen Film über die Arbeit vonalbninfo.ch während der letzten fünf Jahre. Die Gäste begrüsste der Direktor der Plattform albinfo.ch, Dr. Bashkim Iseni und seine Stellvertreterin Vjosa Gërvalla.
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum fünfjährigen Jubiläum von albinfo.ch fand in Bern eine Diskussionsrunde über das Thema Berufsbildung und Potential von Migranten statt. Als Einführung gab es einen kurzen Film über die Arbeit vonalbninfo.ch während der letzten fünf Jahre.
Die Gäste begrüsste der Direktor der Plattform albinfo.ch, Dr. Bashkim Iseni und seine Stellvertreterin Vjosa Gërvalla.
Auch der Diasporaminister in der kosovarischen Regierung Valon Murati begrüsste die Anwesenden. Eine Ansprache hielt auch der Vize-Vorsitzende von albinfo.ch Leonard Bender, sowie die wissenschaftliche MItarbeiterin im Sekretariat für Migration, Alexandra Clerc.
Anwesend waren auch Vertreter der albanischen Botschaft in Bern, Kastriot Noli und Oliverta Radoni, Vertreter der kosovarischen Botschaft in Bern, Mustafë Xhemaili begleitet vom diplomatischen und konsularischen Personal, die Vorsitzende des kosovarischen Kulturzentrums in Zürich, Shukrije Ramadani usw.
Erleta Shala, Offizierin bei der Schweizer Armee und Përparim Avdili, Mitarbeiter der Grossbank UBS, sprachen vor den Publikum über ihre Erfahrungen im Bildungsbereich in der Schweiz.
Skënder Hajdari, Designer des Magazins albinfo.ch, Rexhep Berisha, Importeur von Birra Peja und Nexhmedin Gërguri, Autor von vielen Kommentaren und Analysen, die albinfo.ch eine Schärfe und ein interaktives Flair gegeben haben, wurden für deren unermüdliches Engagement für das Projekt albinfo.ch geehrt.
Debattiert wurde über das zentrale Thema der Konferenz “Potential von Migranten im Bildungsbereich”.
Weitere aus Integration
E-Diaspora
-
Diamant Hysenaj kündigt seine Kandidatur für den US-Kongress an Vom Kosovo ins Rennen um den US-Kongress: Diamant Hysenaj fordert eine der bekanntesten politischen Persönlichkeiten in...
-
Albanische Ingenieurin schließt Studium am MIT ab, eine weitere Erfolgsgeschichte aus Amerika
-
Enesi erzielt Erfolg in Implantologie und Knochenregeneration an der Universität Rom
-
Hopp Schwiiz mit Riola Xhemaili bei der EURO 2025
-
Wer organisiert die Albaner in der Schweiz? die neue Ausgabe des Magazins albinfo.ch ist erschienen.
Leben in der Schweiz
-
Wer organisiert die Albaner in der Schweiz? die neue Ausgabe des Magazins albinfo.ch ist erschienen. Das Magazin richtet seinen Fokus auf Vereine, Netzwerke und Bewegungen, die über lokale oder regionale Grenzen...
-
Entfalte deine Karriere dort, wo sie geschätzt wird: smzh ag bietet dir mehr als nur einen Arbeitsplatz
-
600 000 Tickets für die Frauen-EM in der Schweiz verkauft
-
Jenseits von Sprachen und Grenzen: AlbaFestival als Ausdruck der jungen albanischen Generationen
-
Riola Morina zur Assistentin an der Universität Basel ernannt