Letnicë
Entwicklung
Vitia- eine Perle von Kosovo
Obwohl die Gemeinde von Vitia etwas mehr als 46.000 Einwohner hat und eine Fläche von 250 km² misst ist sie ein seltene Perle mit voller Schönheit, und eine besondere Geschichte. In der Mitte des Stades von Viti fließt der Fluss” “Morava Binqës”, die fanatisch von der Behörde gewacht wird, dennoch sorgt dieser Fluss das ihre […]
Obwohl die Gemeinde von Vitia etwas mehr als 46.000 Einwohner hat und eine Fläche von 250 km² misst ist sie ein seltene Perle mit voller Schönheit, und eine besondere Geschichte. In der Mitte des Stades von Viti fließt der Fluss” “Morava Binqës”, die fanatisch von der Behörde gewacht wird, dennoch sorgt dieser Fluss das ihre Besucher erfrischt werden.
Die Schönheit des Flusses entlang der Stadt wird noch schöner während der Nacht unter der Reflexion der Lichter und zwei Brücken die mit Steinen geschmückt sind und die an der Antike erinnern. In der Gemeinde leben in Harmonie muslimischen und katholischen Albaner, sondern auch eine kleine Zahl von serbischen und kroatischen Minderheiten.
Hier kann man Katholiken mit muslimischen Namen finden, und die Religion wird nicht als Hindernis für die Kommunikation angesehen. Es gibt auch Muslime, die bei christlichen Feier besuchen und sie dabei auch Gratulieren, wie im Dorf Letnicë wo eine Feier mit dem Namen” Zoja e Letnicës” stattfindet, diese Feier sammelt nicht nur Albaner von verschiedene Gebiete sondern auch Pilger aus dem Ausland. Genau in diesem Dorf hat Mutter Teresa den ruf erhalten um als Nonne zu dienen.
Die Liste der Kulturerbe unter den Schutz des Staates in dieser Gemeinde ist Groß, unter ihnen sind zwei der ersten Schulen im Kosovo, eine in Dorf Pozheran das angeblich aus Jahre 1905 Stamm und die andere in Dorf Stubëll të Epërme. In dieser Gemeinde befinden sich auch zwei Schlösser die eine in Dorf Binqë und eine in Dorf Terpezė.
Hier finden man auch alte religiöse Objekte wie die Moschee in Dorf Goden i Madh das angeblich im Jahre 1490 gebaut wurde oder auch alte albanische Kirchen. In der Mitte der Stadtes ist der Park der nach dem Namen des Märtyrer “Nijazi Azemi” bennat wurde. Rund herum sind viele Cafeteria die von den Jungen und Mädchen bis in die späte Nacht besucht werden.
Aus Respekt und Dankbarkeit für ihre Internationalen Freunde befinden sich in dieser Gemeinde zwei baute, einer für den berühmten amerikanischen Diplomaten Richard Holbrooke und der andere für den Journalisten von Associtet Press, Karem Lewton, der während seiner Berichterstattung über den Konflikt in Mazedonien sein Leben verloren hat. Diejenigen, die die unberührte Natur lieben genügend es die Dörfer Debelldeh, Mjak, Lubishte Letnice und viele andere Orte zu besuchen und die grüne Schätze der Natur und frische Luft zu genießen . Kaltrina Sylejmani, die Leiterin der Direktion für Kultur, Jugend und Sport in der Gemeinde von Viti , sagt das ihre Kommune ständig engagiert um die werte in dieser kommune aufrecht zu halten und sie zu Förden.
E-Diaspora
-
Heute beginnt das Alba Festival im Herzen von Zürich Für heute Abend wird eine große Besucherzahl beim Alba Festival erwartet. ...
-
Die albanische Sprache wird Teil der offiziellen Kommunikation an New Yorker öffentlichen Schulen
-
Albanerin aus Amerika zur „Miss Globe USA 2025“ gekrönt”
-
USA: Vlora Gjeka mit der Medaille „Police Combat Cross“ ausgezeichnet
-
Dokumentarfilm „UDHA – Ein Blut, eine Sprache, ein Ehrenwort“ wird erstmals in der Schweiz im Riffraff-Kino in Zürich gezeigt
Leben in der Schweiz
-
Heute beginnt das Alba Festival im Herzen von Zürich Für heute Abend wird eine große Besucherzahl beim Alba Festival erwartet. ...
-
Schweizer Journalistin begeistert von Albanien und lernt den Ausdruck „A u lodhe!“
-
Die Gruppe „Trojet“ vertritt die Albaner am Kreuzlingen-Fest
-
Schweizer Drohne bricht Geschwindigkeitsweltrekord
-
Anlässlich des 26. Jahrestags der Befreiung Kosovos wurde in Genf der Dokumentarfilm Rückkehr nach Kosovo gezeigt