Nachrichten
Rettung jüdischer Familien durch Albaner im Zweiten Weltkrieg
In der Schweiz lebende Menschen albanischer Abstammung möchten im Kampf gegen Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit einen Akzent setzen

Die Rettung jüdischer Familien durch albanische Familien im Zweiten Weltkrieg ist eine einzigartige Geschichte. Die Organisation Albanischer Studenten und Alumni mit Sitz in Berlin hat zu diesem Thema ein Projekt erarbeitet, welches dem Schweizer Publikum am Donnerstag, 5. Oktober 2023 ab 18.30 Uhr im Hotel Spirgarten vorgestellt wird.
In einer Zeit, wo antisemitische und menschenfeindliche Einstellungen in der Schweiz und in Europa immer präsenter werden, ist die Vermittlung dieser Geschichten von Widerstand und Zivilcourage wichtiger denn je.
In der Schweiz lebende Menschen albanischer Abstammung möchten im Kampf gegen Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit einen Akzent setzen.
Durch diese inspirierenden Biografien aus dem albanisch-sprachigen Raum möchten wir Geschichten von Hoffnung und Empathie als Teil der historisch-politischen Bildung aufnehmen.
Im Anschluss an die Vorstellung des Projekts, wird es eine Gesprächsrunde über das heutige Zusammenleben der jüdischen und albanischen Community in der Schweiz geben. Anmeldung erwünscht unter: https://forms.gle/EsjpZwTqqJdKhavU6
Infos über die Veranstaltung
- Startdatum05 Oktober 2023
- Zeit18:30
- LokationHotel Spirgarten
- Datum der Fertigstellung5 Oktober 2023 - 20:00
E-Diaspora
-
Die Verantwortung als erster Abgeordneter der Schweiz mit albanischer Herkunft ist er sich vollkommen bewusst Islam Alijaj hat sich mittlerweile in der ganzen Schweiz einen Namen gemacht. Im Zuge der Wahlen...
-
«Doctogo”, die neue App von Dr. Mentor Bilali zur Unterstützung von Patienten
-
Munishi Immo AG, Ein Bijou in der malerischen Altstadt von Wil
-
MTV EMA Awards: Gjon’s Tears erneut mit ” Best Swiss Act'” ausgezeichnet
-
Uhren auf Normalzeit zurückstellen
Leben in der Schweiz
-
Neue Zeitschrift der Eidgenössischen Kommission für Frauenfragen EKF zum Thema Geld Wer verdient wie viel mit welcher Arbeit? Wie viele Milliardärinnen gibt es in der Schweiz und...
-
Bundesrat Ignazio Cassis nimmt am 30. OSZE-Ministerrat in Skopje teil
-
Dank der E-Vignette stressfrei und mit wenigen Klicks auf die Autobahn
-
Familien und Justiz: Neue Ansätze im Familienverfahrensrecht
-
Stark steigende Kosten führen zu deutlich höheren Prämien im Jahr 2024