Das Winter im Kosovo, wie im Märchen
Schneeschuhwanderung in Kosova
Kosova hat nur eine sehr schwache Sportinfrakstruktur. Aber was die Schneeschuhwanderung betrifft, bietet das Land enorme Möglichkeiten. Die Schneeschuwanderung verzeichnet grossen Wachstum überall auf der Welt und auf dem Balkan. Besonders die Bergregion zwischen Albanien, Kosova und Montenegro ist sehr attraktiv.
Tagestouren starten im Dorf Boge – bald ist man weg vom Trubel und findet sich mitten in einer sehr schönen Zone, die unberührt ist vom Bau und von wilder Abholzung. Es ist eine einzigartige Erfahrung mit winterlichen Landschaften. Die lokale Bevölkerung und ausländische Diplomaten in Prishtina machen gerne diese Schneeschuhwanderungen.
„Wir haben mit unserer Offerte der Schneewandertouren im letzten Jahr angefangen. Früher hatten wir viel weniger Gruppen gehabt. Doch durch ein besseres Marketing haben wir es geschafft, mehr Gäste zu locken“, sagt Nol Kraniqi, Chef von Balkan Natural Adventure aus Peja.
Das Unternehmen bietet die Wandertouren Peaks of the Balkans während des Sommers. Doch auch für die Wintersaison hat Balkan Natural Adventure ein gutes Angebot.
„Wir können mehrtägige Touren durch sehr schöne und isolierte Gegenden in Kosova und im Norden von Albanien anbieten. Wir verfügen über die entsprechende Erfahrung und haben gute Wanderrouten gefunden. Unsere Kunden sind zufrieden mit uns – so wollen wir auch im Jahr 2017 weiterfahren“, sagt Kraniqi.
Interessante Neuigkeiten aus dem Internet
Weitere aus Das Winter im Kosovo, wie im Märchen
E-Diaspora
-
„Vipwell“ von Berisha gehört zu den am schnellsten wachsenden Unternehmen auf dem Balkan "Gesundheit und Geld sind 2 Dinge, die für wirklich JEDEN Menschen wichtig sind. Wir zeigen den...
-
Muslimische Seelsorge in den Asylzenten des Bundes
-
Migration bewegt
-
Studie «Der Beitrag von Personen mit Migrationshintergrund zur Freiwilligenarbeit in der Schweiz»
-
Der schweizer Markt kennt die Qualitätet der Produkte der Holzverarbeitenden Industrie im Kosovo
Leben in der Schweiz
-
Ukraine: Bundesrat ermöglicht Bargeldumtausch für Schutzsuchende Die Lösung ist angelehnt an Programme, die von der Europäischen Union vorgeschlagen und in einzelnen Mitgliedsstaaten...
-
Bekämpfung des Hooliganismus: Der Bund will die Kantone stärker unterstützen
-
Schnellere Verfahren sowie Erleichterungen für Berufsfahrerinnen und -fahrer beim Ausweisentzug
-
Eidgenössische Qualitätskommission will Patientenbeteiligung und Qualität im Gesundheitswesen verbessern
-
Umfrage zu den Auswirkungen der Nicht-Assoziierung an Horizon Europe