Nachrichten
Schweiz-Albanische Unternehmer, im Fokus der neuen Ausgabe von albinfo.ch
Die Sonderausgabe von albinfo.ch widmet sich dem von swissalbs veranstalteten Ball zur Auswahl des neuen, erfolgreichsten albanisch-schweizerischen Unternehmers.

Die neueste Ausgabe, die November-Ausgabe des Magazins albinfo.ch, ist fast vollständig der Veranstaltung des Vereins swissalbs und deren Event vom 6. November 2021 in Zürich gewidmet. Es geht um den Ball, den swissalbs zur Wahl des erfolgreichsten albanisch-schweizerischen Unternehmers organisiert hat.
Der Ball wurde zwischenzeitlich abgehalten und kürte Sysret Kastrati mit dem Titel als besten Unternehmer des Jahres. Der Preis wurde zum ersten Mal verliehen.
Zuvor schrieb Përparim Avdili, ein junger Politiker und Bankangestellter, der zu den Gründern von swissalbs gehört, im Editorial von albinfo.ch über die Organisation: „Die Gründer gestalten die Zukunft. Wer mutig und souverän seine Ideen und Visionen durch die Gründung eines Unternehmens umsetzt, verwirklicht nicht nur seine eigenen Ziele, sondern schafft auch einen deutlichen Mehrwert für Wirtschaft und Gesellschaft. Die albanische Unternehmergemeinschaft leistet hier einen wichtigen Beitrag. Ob als Händler, Startup, Manager, Trainer oder als Politiker. Heute besetzen Albaner hohe und wertvolle Positionen in Unternehmen und Institutionen… “.
Diese Ausgabe des Magazins enthält Beiträge und Porträts bedeutender albanischer und Schweizer Unternehmer und Aktivisten wie Vllaznim Xhiha, Leyla Salahi-Ibrahimi, Ruedi Noser, Michel Pernet, Arbela Statovci, Përparim Avdili und vielen mehr.
Neben dem Themenblock über swissalbs, gibt es in dieser Ausgabe des Magazins weitere Artikel, in denen erfolgreiche Persönlichkeiten aus unserer Diaspora in der Schweiz und darüber hinaus vorgestellt werden. Auch die regulären Rubriken wie Buch, Film und weitere sind in der neusten Ausgabe von albinfo.ch präsent.
Interessante Neuigkeiten aus dem Internet
Ähnliche Artikel
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Muslimische Seelsorge in den Asylzenten des Bundes ...
-
Migration bewegt
-
Studie «Der Beitrag von Personen mit Migrationshintergrund zur Freiwilligenarbeit in der Schweiz»
-
Der schweizer Markt kennt die Qualitätet der Produkte der Holzverarbeitenden Industrie im Kosovo
-
Die meisten albanischen Studenten in der Schweiz haben als Kinder Albanisch gelernt
Leben in der Schweiz
-
Covid-19: Weitere Auffrischimpfung oder präventive Antikörperbehandlung zum Schutz von Personen mit stark geschwächtem Immunsystem Patientinnen und Patienten mit einem stark geschwächten Immunsystem haben weiterhin ein hohes Risiko, schwer an Covid-19...
-
WEF Davos: Schweiz und Deutschland im Austausch zu Wirtschafts- und Energiethemen
-
Das Programm der Mitglieder des Bundesrates am WEF-Jahrestreffen 2022
-
Ukraine: Zwischenbilanz der Aufnahme von Geflüchteten nach knapp drei Monaten Krieg
-
Schweiz öffnet ihre Botschaft in Kyiv wieder