Nachrichten
Warum beobachten viele Menschen in letzter Zeit eine „Resistenz“ gegen Botox?

In den letzten Jahren hat Botox als ästhetische Behandlung zunehmend an Beliebtheit gewonnen – sowohl bei jungen als auch bei älteren Menschen, die sich ein frischeres Aussehen wünschen. Dennoch haben einige bemerkt, dass die Wirkung nicht mehr so stark ist wie früher – ein Phänomen, das als „Botox-Resistenz“ bekannt ist.
Was ist Botox-Resistenz?
Dieses Phänomen tritt auf, wenn der Körper Antikörper gegen Botox entwickelt, wodurch die Wirkung der Injektionen vermindert wird. Infolgedessen werden die Muskeln nicht mehr wie zuvor gelähmt und Falten bleiben sichtbar.
Was verursacht diese Resistenz?
Die genaue Ursache ist noch nicht vollständig geklärt. Einige Studien deuten auf einen möglichen Zusammenhang zwischen der COVID-19-Impfung und einer veränderten Botox-Wirkung hin, obwohl es dafür bisher keine ausreichenden wissenschaftlichen Belege gibt.
Ist die Botox-Resistenz weit verbreitet?
Solche Fälle sind selten. In den meisten Situationen kann eine höhere Dosis oder die Verwendung eines alternativen Toxins helfen. Daher ist es wichtig, sich von einem spezialisierten Dermatologen beraten zu lassen, um die passende Lösung zu finden.
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Kulturelles Treffen in Waldkirch mit der Dichterin Blerina Rogova Gaxha Im Rahmen kultureller Gedenk- und Erinnerungsveranstaltungen organisieren der Albanische Kulturverein „Mëmëdheu“ aus St. Gallen in Zusammenarbeit...
-
Chair Airlines zählt zu den pünktlichsten Fluggesellschaften der Schweiz
-
Die erste albanische Schule in dieser italienischen Stadt eröffnet
-
Nach 16 Jahren in Deutschland kehrt ein Auswanderer nach Kosovo zurück und eröffnet eine Hühnerfarm
-
Lernen Sie die Familie kennen, die die Schweiz verlassen hat, um in Kosovo zu leben
Leben in der Schweiz
-
Chair Airlines zählt zu den pünktlichsten Fluggesellschaften der Schweiz Eine aktuelle Auswertung der Daten vom Flughafen Zürich zeigt, welche Fluggesellschaften in den letzten zwei Jahren...
-
Ein überragender Shaqiri
-
Nexhat Maloku für 32-jähriges Engagement im albanischen Ergänzungsunterricht in Zürich geehrt
-
Das zu 100 % elektrische Schweizer Auto – das „umweltfreundlichste“ der Welt
-
Migros eröffnet erstmals einen 24/7-Shop in der Schweiz