Kultur
Astrit Alihajdari mit neuen TV-Projekt in Österreich
Am Sonntag ist der Schauspieler Astrit Alihajdari wieder im österreichischen Fernsehen zu sehen. Er spielt im neuen ORF2-Tatort.

Nach dem Erfolg im Soko-Kitzbühl – Erlösung keht der albanischstämmige Schauspieler Astrit Alihajdari, der in Wien lebt und arbeitet, ins österreichische Fernsehen zurück. Er wird im neuen Tatort im ORF spielen.
“Die Folge, in der ich auftrete, spielt grösstenteils in Wien und in Bratislava. Ich spiele einen Undercover-Agenten, der sich in eine Mafia-Organisation einschleicht”, sagt Alihajdari für albinfo.ch
Der junge Schauspieler mit Wurzeln in Istog in Kosova hat gerade die Dreharbeiten für sein Regiedebut abgeschlossen. “Es handelt sich um den Film ‘Schatzi’, der eine Produktion von ‘YLLIRA Film’ ist. Für diesen Film haben wir auch über ihre Plattform albinfo.chSchauspieler gesucht”, sagt Alihajdari. Die Dreharbeiten sind sehr gut verlaufen – er sei sehr zufrieden mit der Arbeit der Schauspieler und des gesamten Teams.
Interessante Neuigkeiten aus dem Internet
Kurzer Lebenslauf
- Name FamiliennameAstrit Alihajdaraj
- Heimatort:Kosovo
- WohnortWien
- Beruf:Schauspieler
E-Diaspora
-
„Vipwell“ von Berisha gehört zu den am schnellsten wachsenden Unternehmen auf dem Balkan "Gesundheit und Geld sind 2 Dinge, die für wirklich JEDEN Menschen wichtig sind. Wir zeigen den...
-
Muslimische Seelsorge in den Asylzenten des Bundes
-
Migration bewegt
-
Studie «Der Beitrag von Personen mit Migrationshintergrund zur Freiwilligenarbeit in der Schweiz»
-
Der schweizer Markt kennt die Qualitätet der Produkte der Holzverarbeitenden Industrie im Kosovo
Leben in der Schweiz
-
Ukraine: Bundesrat ermöglicht Bargeldumtausch für Schutzsuchende Die Lösung ist angelehnt an Programme, die von der Europäischen Union vorgeschlagen und in einzelnen Mitgliedsstaaten...
-
Bekämpfung des Hooliganismus: Der Bund will die Kantone stärker unterstützen
-
Schnellere Verfahren sowie Erleichterungen für Berufsfahrerinnen und -fahrer beim Ausweisentzug
-
Eidgenössische Qualitätskommission will Patientenbeteiligung und Qualität im Gesundheitswesen verbessern
-
Umfrage zu den Auswirkungen der Nicht-Assoziierung an Horizon Europe