Coronavirus: Minute für Minute
CORONAVIRUS: WIE KÜMMERE ICH MICH UM MEINE PSYCHISCHE GESUNDHEIT ?

Während die Nachrichten über das Coronavirus (COVID-19) in den Schlagzeilen erscheinen und die Besorgnis der Bevölkerung zunimmt, sollten wir uns daran erinnern, wie wichtig es ist, sowohl für die psychische als auch für die körperliche Gesundheit zu sorgen. Eine gute psychische Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden können Ihnen eindeutig helfen, die Krise des neuen Coronavirus und die damit verbundene Unsicherheit zu bewältigen.
Psygesundheit bietet Ratschläge zur Erhaltung und Förderung der geistigen Gesundheit trotz Gesundheitskrise und den damit verbundenen Einschränkungen im Alltag. Die Ratschläge stammen hauptsächlich aus einem Dokument des Freiburger Netzwerks für psychische Gesundheit (das Dokument ist seinerseits von einem Tessiner Leitfaden inspiriert) und einem Text von Mental Health Europe, einem Netzwerk von Nichtregierungsorganisationen zur Förderung der psychischen Gesundheit, das eng mit den europäischen Institutionen zusammenarbeitet.
Für jedes Thema schlagen wir eine Auswahl konkreter Informationen und Ratschläge für Jugendliche, Familien, Erwachsene und Senioren vor.
Informationen auf albanisch
https://www.santepsy.ch/media/document/0/mise%20en%20page_SQ_200406_ressources%20ALL.pdf
Mehr Informationen über Corona sowie Plakate und Videos in verschiedenen Sprachen unter: bag.admin.ch
Mehr Informationen auf albanisch : www.bag.admin.ch/bag
Coronavirusi i ri. Mbro veten dhe te tjeret
Publiée par Diaspora TV Switzerland sur Samedi 7 mars 2020
Ähnliche Artikel
Weitere aus Coronavirus: Minute für Minute
E-Diaspora
-
Die Aufstiegsgeschichte von Zidan im Schweizer Fussball «Der Name `Zidan`wurde von meinem Vater gewählt, der selbst ein grosser Fan des legendären Fussballers Zinédine...
-
Bundesrat befreit Kosovarinnen und Kosovaren von der Visumspflicht
-
Kosovarische Holzverarbeitungsindustrie im Rampenlicht: eine Erfolgsgeschichte in der Schweiz!
-
Berufsberater entwickelt Berufswahl-App auf albanisch
-
Arben Shabani, verantwortlich für 700 Mitarbeiter
Leben in der Schweiz
-
Bundesrat erleichtert mit revidierter Jagdverordnung den Abschuss von Wölfen Damit soll die Situation für die betroffenen Gebiete entschärft werden, bis das revidierte Jagdgesetz in Kraft...
-
Der Bundesrat eröffnet die Vernehmlassung zur BFI-Botschaft 2025–2028
-
Milliarden für Nationalstrassen
-
Schweizer Wirtschaft wächst
-
Die Aufstiegsgeschichte von Zidan im Schweizer Fussball