Nachrichten

Es wird eine Albanischklasse in Oberriet im Kanton St. Gallen eröffnet

Die Bemühungen, möglichst viele albanische Sprachklassen in der Schweiz zu eröffnen, damit albanische Kinder leichter Zugang zum muttersprachlichen Unterricht haben, sind Teil unseres Engagements für die Bewahrung und Pflege der albanischen Sprache und Kultur. Ob zu Beginn oder am Ende des Schuljahres spielt für uns keine große Rolle  unser Einsatz für die albanische Sprache und unser Heimatland geht unermüdlich weiter.

Die Eröffnung einer neuen Unterrichtsstelle ist immer eine erfreuliche Nachricht, denn der muttersprachliche Unterricht in der Diaspora hat einen besonderen Stellenwert. In dieser Woche freuten sich einige albanische Kinder in Oberriet im Kanton St. Gallen über die offizielle Eröffnung einer neuen albanischen Sprachklasse. Die Türen dieser Klasse stehen nun offen für die Kinder der Region und bieten ihnen einen Raum für Lernen und kulturelles Erleben in ihrer Muttersprache.

Zu Recht sagte unser Nationaldichter Filip Shiroka: „Wir haben kein Recht, uns ein zivilisiertes Volk zu nennen, selbst wenn wir viele Fremdsprachen lernen, denn ein Volk wird nicht nur durch Fremdsprachen zivilisiert, sondern vor allem durch das Erlernen der eigenen Sprache.“

Schülerinnen und Schüler der albanischen Sprachschule in Oberriet im Kanton St. Gallen während des Unterrichts mit Lehrerin Albulena Hasani

Der Unterricht in der neuen Albanischklasse in Oberriet hat offiziell begonnen

Nach mehreren Gesprächen und Bemühungen mit den albanischen Eltern fand am Donnerstag die erste Unterrichtsstunde im neu gegründeten albanischen Schulpunkt in Oberriet statt. Damit erhalten die albanischen Kinder aus diesem Ort die Möglichkeit, regelmäßig in ihrer Muttersprache unterrichtet zu werden. Die Schülerinnen und Schüler Maliki, Besoni, Arbëri, Leonisi, Lyesi, Darisi, Leani, Ilani, Diari, Aniku, Alina, Ledioni, Dioni, Dionisi und weitere, die sich in den kommenden Tagen anschließen werden, zeigten sich begeistert, endlich in ihrer eigenen Sprache lernen zu dürfen.

Aus diesem Anlass laden wir die albanischen Eltern in der Region ein, ihre Kinder für den albanischen Sprachunterricht in Oberriet anzumelden. Der Unterricht findet jeden Donnerstag von 16:00 bis 18:00 Uhr

Nxenesit-e-Shkolles-Shqipe-ne-Oberriet-te-Kantonit-te-St.-Gallenit-gjate-nje-ore-mesimore-me-mesuesen-Albulena-Hasani.jpg.webp

Eine Klasse, die Albanisch „spricht“ und albanische Freude verbreitet

Die albanische Sprachklasse in Oberriet hat nun begonnen, Albanisch zu „sprechen“, sich auf Albanisch zu „freuen“ und die Lächeln der Kinder zu erleben, die durch die albanischen Buchstaben die Sprache ihrer Vorfahren erlernen.

Die Schweiz ist zu einem Vorbild für das Engagement der albanischen Diaspora geworden  dank unermüdlicher Akteure wie Herrn Vaxhid Sejdiu. In Zusammenarbeit mit den Eltern der Stadt und der Lehrerin Albulena Hasani ist es ihnen gelungen, eine weitere Klasse zum Netz der albanischen Sprachzentren hinzuzufügen. Das zeigt: Wo Einsatz da ist, fehlen auch die Ergebnisse nicht.

Die ” Shkolla Shqipe “ in der Schweiz ist stolz auf die engagierte Arbeit von Prof. Vaxhid Sejdiu, der sich immer wieder als würdiger Förderer nationaler Werte und als Unterstützer des albanischsprachigen Unterrichts erweist.

Die albanische Sprache in den Händen dieser kleinen Kinder ist das schönste Geschenk des Schuljahres.

Die albanische Sprache ist das schönste Geschenk für diese Kinder

Lehrerin Albulena Hasani verteilte auch die Lehrbücher an die Schülerinnen und Schüler. Diese sind kostenlos und werden von unseren Institutionen bereitgestellt. Dies ist das Ergebnis gemeinsamer Arbeit und des freiwilligen Engagements vieler Aktiver, die ihre Zeit und Mittel opfern, denn auch die Organisation von Treffen und Beratungen mit den Eltern bringt ihren Aufwand mit sich.

In den letzten vier bis fünf Jahren waren wir Zeugen der Eröffnung von Dutzenden albanischen Schulklassen in über zwanzig Kantonen der Schweiz, ein Weg, der außergewöhnliches patriotisches Engagement und große Opferbereitschaft belegt.

Das Beispiel von Prof. Vaxhid ist eine Inspiration für all jene, die sich im Namen der Bildung und des nationalen Engagements einsetzen. Wie auch der Akademiker Idriz Ajeti geschrieben hat:
„Die Sprache ist nicht nur der Schatz unserer Kultur, sondern auch ein starkes Mittel zum Schutz der albanischen Identität.“

Informationsabteilung
Shkolla Shqipe in der Schweiz