Themen
Kennenlernen, Informieren, Vernetzen: Die Kantonale Lehrpersonen Stellenmesse
In Kemptthal findet die erste Kantonale Lehrpersonen Stellenmesse statt. Diese richtet sich an alle, die eine Stelle als Lehrer:in suchen oder sich für einen Quereinstieg interessieren

Der Lehrermangel im Kanton Zürich ist nach wie vor ein wichtiges Thema. Doch es gibt auch Lösungsansätze, wie die erste Kantonale Lehrpersonen Stellenmesse zeigt. Hier (www.guidele.com) haben stellensuchende, neugierige und andersgebildete Personen die Möglichkeit, erste Kontakte zu Schulleitungen der Zürcher Volksschule zu knüpfen und sich direkt vor Ort über mögliche Quereinstiege und Begleitangebote zu informieren
Lehrermangel war und ist ein grosses Thema im Kanton Zürich. Letztes Jahr gab es kurz vor Schuljahresbeginn 2022/2023 noch 500 unbesetzte Stellen, was für viele Schulen eine grosse Herausforderung darstellte. Doch dieses Jahr gibt es bereits handfeste Lösungsansätze.
So findet in Kemptthal die erste Kantonale Lehrpersonen Stellenmesse statt. Diese richtet sich an alle, die eine Stelle als Lehrer:in suchen oder sich für einen Quereinstieg interessieren. An verschiedenen Ständen können potenzielle Arbeitgeber:innen kennengelernt und Informationen über Begleitangebote eingeholt werden. Der Anlass ist kostenlos und erfordert keine Anmeldung. Es gibt sogar Verpflegungsmöglichkeiten und eine Kinderbetreuung vor Ort.
Die Messe wird vom Volksschulamt Kanton Zürich (VSA), dem Verband Schulpräsidenten Zürich (VSZ), dem Verband der Schulleiterinnen und Schulleiter Zürich (VSLZH) und angela works in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule Zürich und Unterstrass.edu koordiniert und durchgeführt. Wenn Sie also auf der Suche nach einer Stelle als Lehrer:in sind oder sich für einen Quereinstieg interessieren, dann ist die Kantonale Lehrpersonen Stellenmesse in Kemptthal genau das Richtige für Sie.
Kommen Sie vorbei und knüpfen Sie erste Kontakte zu potenziellen Arbeitgeber:innen!
Neben der Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber:innen kennenzulernen und Informationen über Begleitangebote einzuholen, bietet die Kantonale Lehrpersonen Stellenmesse auch einen Raum für Gespräche über Fragen, die einen davon abhalten, in den Beruf einzusteigen.
Hier können Sie mit anderen Menschen sprechen, die vielleicht ähnliche Bedenken hatten und trotzdem den Schritt gewagt haben. Oder Sie haben die Möglichkeit, mit Personen zu sprechen, die bereits erfolgreich einen Quereinstieg in den Beruf geschafft haben.
Denn es ist nie zu spät, sich für die Zukunft der Bildung zu engagieren und etwas zu bewegen. Wir ermutigen Sie, sich auf die Suche nach Ihrem Traumberuf als Lehrer:in zu begeben und sich mit Herzblut für die Bildung der Zukunft zu engagieren. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich inspirieren!
10 Mai 2023
ADRESSE
The Valley
Kemptpark 2
8310 Kemptthal
https://www.guidle.com/de/veranstaltungen/kemptthal/1-kantonale-lehrpersonen-stellenmesse_AtgqeXY
(Driter Gjukaj)
E-Diaspora
-
Die Aufstiegsgeschichte von Zidan im Schweizer Fussball «Der Name `Zidan`wurde von meinem Vater gewählt, der selbst ein grosser Fan des legendären Fussballers Zinédine...
-
Bundesrat befreit Kosovarinnen und Kosovaren von der Visumspflicht
-
Kosovarische Holzverarbeitungsindustrie im Rampenlicht: eine Erfolgsgeschichte in der Schweiz!
-
Berufsberater entwickelt Berufswahl-App auf albanisch
-
Arben Shabani, verantwortlich für 700 Mitarbeiter
Leben in der Schweiz
-
Milliarden für Nationalstrassen Der Nationalrat hat 8,8 Milliarden für den Nationalstrassenunterhalt sowie 5,3 Milliarden für punktuelle Ausbauten bewilligt. Seiner...
-
Schweizer Wirtschaft wächst
-
Die Aufstiegsgeschichte von Zidan im Schweizer Fussball
-
Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen: Bund, Kantone und Wirtschaft sind gefordert
-
Verbot von Werbung für Tabakprodukte und E-Zigaretten, die Minderjährige erreicht