Albanien jenseits des Meeres
Mit Fahrrad G02 durch Shkodra und das umliegende Bergland
Fahrrad, Mobilität und Tourismus stehen am Anfang von G02 (beweg dich mit zwei Beinen und zwei Rädern), eines 2012 von einer Gruppe junger Shkodraner gegründeten sozialen Unternehmens

Ein anderer Name für Shkodra ist “Stadt der Fahrräder”. 29% der Bevölkerung benutzen ein solches als Transport- und Vergnügungsmittel. Für die Stadtbewohner handelt es sich um eine Tradition, nicht um eine Pflicht, und das macht die Strassen Shkodras besonders und das Fahrrad selbst zu einem einzigartigen Tourismusvehikel. Mit ihm lassen sich die weniger bekannten Ecken der tausendjährigen Stadt, aber auch ihre nähere und weitere Umgebung erkunden.
Es sind denn auch Fahrrad, Mobilität und Tourismus, die zur Entstehung von G02 (beweg dich mit zwei Beinen und zwei Rädern) führten. G02 ist eine NGO bzw. ein soziales Unternehmen, das 2012 von einer Gruppe junger Shkodraner gegründet wurde. Dabei ging es darum, der Förderung des Fahrrads als vielseitigem wertvollem kulturellem Erbe Anerkennung zu verschaffen. Heute ist es den Leuten von G02 gelungen, interessante Projekte zu verwirklichen, darunter auch touristische.
Shkodra, Stadt der Fahrräder, vergleichbar mit europäischen Städten
Eltjana Shkreli ist die junge Frau, oder das “Gehirn” hinter den Ideen und Innovationen von G02. Voller Leidenschaft für Tradition und Kultur ihrer Heimatstadt, sorgfältig und ernsthaft in jedem Detail ihrer Arbeit, spricht sie begeistert vom Fahrradtourismus. Natürlich hat sie ein Fahrrad und kennt seit Jahren Strassen, Gässchen und Wege in Shkodra und der ganzen Umgebung. Leidenschaft und Kenntnisse beflügelten die Kreativität und so entstanden die ersten Tourismuspakete, für ausländische Gruppen, die gerade auf solche Abenteuer Lust hatten.
Fahrradtouren und lange Spaziergänge in der Natur werden mit einem Halt in Gasthäusern und kleinen Geschäften kombiniert. Doch gibt es auch individuell zugeschnittene Touren. Wie etwa jene, die eine Gruppe von Wirtschaftsstudenten aus der Schweiz für diesen Sommer gebucht hat. Nebst Naturgenuss gehört da auch der Besuch sozialer Projekte dazu, und jener in Unternehmen, die versuchen, den Menschen in den abgelegenen Dörfern, wo das Leben schwer und die Möglichkeiten beschränkt sind, Arbeit und Hoffnung zu geben. Eine Besonderheit von G02 ist, dass die mit dem Tourismus erzeugten Einkünfte zur Deckung der Betriebskosten verwendet werden, aber auch dazu, den Bewohnern der ländlichen Gegenden den Wert der Natur und die Verdienstmöglichkeiten, die sich daraus in touristischer Hinsicht ergeben, bewusst zu machen.
G02 beantragte, die Strassen, auf welchen die Radlerinnen und Radler im Stadtinnern und der Peripherie bis ins umliegende Bergland pedalen können, ins europäische Fahrradwegnetz aufzunehmen, und damit der Tatsache gerecht zu werden, dass Shkodra eine Fahrradstadt par excellence ist, dies auch im Vergleich zu traditionellen europäischen Städten.
Zahlreiche Preise für den Einsatz
Der langjährige Einsatz wurde mit vielen nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet: “Touristische Innovationen 2015” – Helvetas Swiss Intercooperation; “Cycling Visionary” – der Preis der Jury der Weltkonferenz Velo-City, 2013; “Act Now” der US-Amerikanischen Botschaft, Tirana; “Green Ideas 2014”, von “Partners Albania”.
Zwei Pakete, die G02 anbietet, sind besonders interessant. Es sind meist 8-tägige Touren in die ländliche Umgebung Shkodras mit Schwerpunkt Ökotourismus. Der Weg wird zum grössten Teil mit dem Fahrrad zurückgelegt. Während der Fahrt begleiten einen herrliche Flüsse wie der Drin, der Kir oder die Buna. Die Teilnehmer können entlang dem Ufer des Shkodrasees pedalen, an der Adria in Velipoja baden, oder auf den Gewässern des Komansees mit dem Boot paddeln. In besonderen Fällen wird das Fahrrad mit Wandern kombiniert.
Spezialpaket “Die Periode des Totalitarismus in Albanien”
Für jene, die mehr über die Stadt Shkodra, ihre Geschichte und Kultur wissen möchten, gibt es das zweieinhalbstündige Paket “Die Periode des Totalitarismus in Albanien”. Das Paket entstand infolge des grossen Interesses der ausländischen Touristen nach Informationen über die finstere, fünfzig Jahre dauernde Periode Albaniens unter der Diktatur.
(Übersetzung auf Deutsch: Sarah Grettler)
Rruga “Skënderbeu” Nd34, H2, Ap1, 4001 Shkoder Albania
Tel: +355(0)696728877
+355(0)695590290
Interessante Neuigkeiten aus dem Internet
Weitere aus Albanien jenseits des Meeres
E-Diaspora
-
Wie viele Unternehmen sind in der Schweiz 2013 bis 2020 gegründet worden und wie viele gehören AlbanerInnen? Die Corona Krise konnte die UnternehmensgründerInnen in der Schweiz auch im Jahre 2020 nicht stoppen. Forschungen...
-
Ein spannender Beitrag über die Sprachentwicklung der albanischen Kinder in der Schweiz
-
Die Geste der Doppeladler ist gegen niemanden gerichtet
-
Ein Blick hinter den Kulissen des Erdbebenspezialisten und Bauingenieurs Besnik Halili
-
Shqipe Sylejmani geht mit ihrem ersten Roman auf Deutsch auf die Suche nach ihren Wurzeln
Leben in der Schweiz
-
Bundesrat und Parlament befürworten eine staatlich regulierte elektronische Identifizierungsmöglichkeit (E-ID) Die Schweizer Bevölkerung stimmt am 7. März 2021 über das Bundesgesetz über elektronische Identifizierungsdienste (E-ID-Gesetz) ab....
-
Coronavirus: Bund baut Unterstützung über das Härtefallprogramm aus
-
Coronavirus: Bundesrat verlängert und verschärft Massnahmen
-
Pandemie prägt Schweizer Arbeitsmarkt im Jahr 2020
-
Coronavirus: Armee passt Dienstleistungen und RS-Start an