„She Leads“ in Kreuzlingen: Unternehmerinnen vereinen sich auf der ersten albanisch-schweizerischen Business-Messe
Montag, 9 Juni 2025 - 23:53
albinfo.ch
Kreuzlingen, Juni 2025 – Am 15. Juni wird die Stadt Kreuzlingen in der Ostschweiz die nächste Ausgabe der Plattform „She Leads“ ausrichten eine Veranstaltung, die als Raum für Austausch und Reflexion für albanische Frauen in der Diaspora konzipiert ist.
Unter dem Motto „Stärken, Vernetzen, Inspirieren.“ bringt das Programm einflussreiche Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen wie Diplomatie, Unternehmertum, Gesundheit, Kunst und Aktivismus zusammen, um aktuelle Themen zu diskutieren, die die Rolle der Frau in der Geschäftswelt betreffen.
Die erste und bisher größte Messe für Business und Karriere wird von zwei albanisch-schweizerischen Unternehmerinnen organisiert, in Zusammenarbeit mit der Medienplattform albinfo.ch und mit Unterstützung von SMZH AG.
Mit der Messe „She Leads“ soll eine starke Gemeinschaft aufgebaut werden, die Frauen unterstützt, sichtbar macht und auf ihrem Weg zur Unabhängigkeit und zum Erfolg begleitet.
Die Veranstaltung beginnt um 11:00 Uhr mit der offiziellen Eröffnung und Registrierung der Teilnehmerinnen. Die feierliche Eröffnung findet um 14:00 Uhr statt und wird von Arta Zejneli moderiert – Schauspielerin, Pädagogin und bekannte Unternehmerin in der Diaspora. Zum Organisationsteam gehören drei engagierte Persönlichkeiten aus der albanischen Gemeinschaft in der Schweiz: Lume Deari, Gründerin der Kreativagentur Goldify.ch und Mitgründerin von She Leads, Luljeta Ademi, Redakteurin und Marketingverantwortliche bei albinfo.ch, sowie Ganimete Bilali, Mentorin für Mütter in der Zeit nach der Geburt und ebenfalls Mitgründerin von She Leads.

Ehrengäste mit diplomatischer Präsenz und Engagement werden sein:
Aurela Frick – Juristin und ehemalige Außenministerin von Liechtenstein
Shukrije Ramadani – stellvertretende Botschafterin der Republik Kosovo in Bern
Monika Zguro – Diplomatin an der Botschaft der Republik Albanien in Bern

Im weiteren Verlauf der Agenda findet um 14:35 Uhr eine Gesprächsrunde mit albanischen Unternehmerinnen statt, die in der Schweiz tätig sind. Teilnehmende sind:
Teuta Kerhani-Rifati, Gründerin von FENIX Versicherungen
Qanije Selimi, Gründerin von IHS, Rea und Neting School
Dr. Kaltrina Zahiti, Augenärztin und Ophthalmologin. Derzeit ist sie Inhaberin und Leiterin von zwei augenärztlichen Praxen in der Schweiz.

Im Anschluss daran findet um 15:00 Uhr das Panel „Jenseits der Grenzen: Albanische Frauen in der Geschäftswelt“ statt eine Diskussion über die Herausforderungen und das Potenzial von Frauen auf dem europäischen Arbeitsmarkt und im Unternehmertum.
Im zweiten Themenblock, der um 15:30 Uhr beginnt, werden vier zentrale Bereiche der Teilhabe und Entwicklung von Frauen in der Diaspora behandelt:

Stärkung und Vernetzung in der Diaspora:
Afrona Dika – Vertreterin von Global Women Diaspora in der Schweiz
Neraida Biçaku – Direktorin der GWC Diaspora & Foundation
Gesundheit und Bewusstsein für persönliches Wohlbefinden:
Saranda Dervisholli – Gründerin von MindanMovement, Lifestyle-Coach
Ardita Sakiri – Gynäkologin, Gründerin der Frauenarztpraxis Sakiri GmbH
Bildung und akademische Teilhabe:
Leureta Hyseni – Präsidentin der Vereinigung Albanischer Studierender an der Universität St. Gallen
Anife Memeti – Make-up-Künstlerin und Beauty-Beraterin
Ein besonders bedeutungsvoller Moment des Programms wird das Treffen mit der Schriftstellerin Shqipe Sylejmani um 16:40 Uhr sein. Die schweizerisch-albanische Autorin wird Auszüge aus ihren Werken vorlesen und ein offenes Gespräch mit dem Publikum über Identität, Herkunft und die Rolle der Frau in der Diasporaliteratur führen.
Die Veranstaltung endet offiziell um 18:00 Uhr. Ab 18:30 Uhr folgt ein festlicher Abend mit Live-Musik der Sängerinnen Jehona Shaqiri und Arjeta Zhuta.
Luljeta Ademi: „Es reicht nicht, eine Stimme zu haben – wir müssen mit ihr Einfluss nehmen“
Luljeta Ademi, Redakteurin der Plattform Albinfo.ch, betont die Bedeutung einer solchen Plattform im heutigen Kontext der Diaspora: Geschlechtergleichstellung sei nicht nur ein Ideal, sondern eine Notwendigkeit, die reale und gut strukturierte Räume erfordere, in denen Frauen nicht nur teilnehmen, sondern auch Einfluss ausüben und Prozesse anführen. „She Leads“ schafft diesen Raum: eine Plattform, auf der individuelle Erfahrungen kollektiven Wert erhalten, auf der das Erzählen das Bewusstsein stärkt und Zusammenarbeit auf Vertrauen, Dialog und gemeinsamer Vision aufbaut.
Diese Ausgabe bestätigt die Rolle der albanischen Frau in der Diaspora als Wissensakteurin, als Stimme mit Autorität und als Kraft, die die Gemeinschaft transformiert. Dies ist eine Einladung zu bewusster Teilnahme und nachhaltigem Engagement in der Gesellschaft.
„She Leads“ steht allen Frauen und ihren Unterstützern offen
Die Organisatorinnen laden alle interessierten Frauen herzlich ein, an diesem inhaltsreichen und bedeutungsvollen Tag teilzunehmen. Die Veranstaltung bietet eine wertvolle Gelegenheit, neue Brücken der Zusammenarbeit zu bauen, bestehende Netzwerke zu stärken und die zentrale Rolle der albanischen Frau im öffentlichen Leben der Schweiz und darüber hinaus zu bekräftigen.
Folgende Programmpunkte schließen sich an: