Sprachen
‘Unser Land’, ein Feriencamp für Jugendliche aus der Diaspora
Die schönste Reise, ist die Reise nach Hause…”Lerne Gleichaltrige kennen, geniesse die Schönheiten der Natur von Kosova und zeig deine Fähigkeiten bei verschiedenen Aktivitäten”
Von 25. bis 30. Juli findet im Park Gërmia ein Feriencamp für Jugenliche zwischen 15 und 17 Jahren aus der Diaspora, aus Kosova und aus Albanien statt. Geplant sind rund 50 Plätze: 30 bis 35 für Jugendliche aus der Diaspora, 15 bis 20 aus Kosova und 15 bis 17 aus Albanien.
Mit diesem Projekt will man Beziehungen zwischen den jungen Menschen aus der Diaspora durch verschiedene Programme spielerisch schaffen und vertiefen.
Das Projekt wird vom Diasporaministerium in Zusammenarbeit mit der NGO Toka organisiert, mit Unterstützung des Ministeriums für Kultur, Jugend und Sport und der Ministerium für Bildung und Technologie.
Was ist “TOKA JONË/Unser Land”? Ein Feriencamp, in dem Jugendliche aus der Diaspora, Albanien und Kosova sich kennen lernen und eine unvergessliche Erfahrung während einer Woche machen können.
Das Alter? 15 bis 17 Jahre.
Das Programm? Das Programm ist so zusammengestellt worden, dass die Jugendlichen spielerisch sich kennenlernen und weiterbilden. Es sind verschiedene kulturelle und sportliche Aktivitäten geplant
Kosten? Keine! Man muss nur bis zum 17. Juli 2016 sich bewerben. Für Bewerber, die sich bis zum 15. Juni melden, können einen Freund/eine Freundin oder einen Cousin/eine Cousine mitnehmen. Mehr Infos unter:www.toka-ks.org/diaspora
Wann: 25. – 30. Juli 2016Wo: Park Gërmia, PrishtinaWas: Sport, Musik, Aktivitäten in der Natur, Freundschaft,…Wer: Jugendliche zwischen 15 und 17 Jahren aus der Diaspora, aus Kosova und Albanien.
Interessante Neuigkeiten aus dem Internet
Infos über die Veranstaltung
- Startdatum15 July 2016
- Zeit10:00
- Datum der Fertigstellung3 July 2022 - 3:56
E-Diaspora
-
EDA-Staatssekretärin Livia Leu führt bilaterale Gespräche in Serbien und Kosovo Im Zentrum ihrer Gespräche standen die bilateralen Beziehungen der Schweiz zu diesen beiden Ländern sowie das...
-
„Vipwell“ von Berisha gehört zu den am schnellsten wachsenden Unternehmen auf dem Balkan
-
Muslimische Seelsorge in den Asylzenten des Bundes
-
Migration bewegt
-
Studie «Der Beitrag von Personen mit Migrationshintergrund zur Freiwilligenarbeit in der Schweiz»
Leben in der Schweiz
-
Der Chef der Armee auf Truppenbesuch im Kosovo Korpskommandant Thomas Süssli wird auf seinem Besuch von der Nidwaldner Regierungsrätin Karin Kayser-Frutschi und vom Waadtländer...
-
Bundesrat begrüsst eine nächste Landesausstellung
-
Vom Rhein an den Lago di Lugano: Bundesrat durchquert Schweiz von Nord nach Süd
-
Auch 2021 hat der internationale Tourismus wegen Covid-19 stark gelitten
-
EDA-Staatssekretärin Livia Leu führt bilaterale Gespräche in Serbien und Kosovo