Nachrichten
30 Jahre mit den Wiener Philharmonikern Shkëlzen Doli Eine außergewöhnliche musikalische Reise
30 Jahre mit den Wiener Philharmonikern Ein Weg voller Herz und Kunst

In einem bewegenden Rückblick erinnert sich Doli an die Emotionen seines ersten Vorspieles im Jahr 1995 und an seinen außergewöhnlichen Werdegang als Teil dieses Hauses mit über 180 Jahren Musikgeschichte.
“Als ich 1995 beim Vorspielen war, hätte ich niemals vorhersehen können, wie sehr dieser Tag meine Karriere beeinflussen würde“, schreibt er und fügt hinzu, dass er unendlich dankbar sei, dass die Wiener Philharmoniker seine ersten Erfahrungen als Orchestermusiker geprägt und ihm die Möglichkeit gegeben haben, die Meisterkunst der klassischen Musikinterpretation zu erlernen.
In diesen drei Jahrzehnten hatte Doli das Privileg, mit einigen der bedeutendsten Dirigenten dieses Jahrhunderts zusammenzuarbeiten, darunter Sir Georg Solti, Claudio Abbado, Zubin Mehta, Riccardo Muti, Daniel Barenboim, Gustavo Dudamel, John Williams und viele andere.
“Trotz des Generationenwechsels unter meinen Kollegen ist das Wesen unseres Orchesters, unser unermüdliches Streben nach Exzellenz, gleich geblieben“ schreibt Doli stolz.
Mit einer langen und reichen Karriere im Herzen der europäischen klassischen Musik bleibt Shkëlzen Doli eine der angesehensten albanischen Persönlichkeiten auf der internationalen Musikbühne und zeugt von Hingabe, Meisterschaft und einer bedingungslosen Liebe zu seiner Kunst.
E-Diaspora
-
Kaltrina Kusari schliesst ihr Postdoktorat an der Universität Calgary ab Von Gjakova nach Kanada: Kaltrina Kusari beendet ein bedeutendes akademisches Kapitel...
-
Riola Xhemaili: Glücklich, Albanien, die Schweiz und Kosovo stolz zu machen”
-
Burim Ahmetaj, ein EFZ mit 45 und ein neues Leben dank Artikel 32
-
Traum ohne Grenzen, Oper ohne Mauern: das Rame Lahaj International Opera Festival startet am 23. Julirik
-
Diamant Hysenaj kündigt seine Kandidatur für den US-Kongress an
Leben in der Schweiz
-
Neuer Nachtzug nach Schweden Ein neuer Nachtzug wird ab dem nächsten Jahr von der Schweiz nach Schweden verkehren. Das Bundesamt...
-
Riola Xhemaili: Glücklich, Albanien, die Schweiz und Kosovo stolz zu machen”
-
Frankreich: Parade am 14. Juli, eine Machtdemonstration einer “einsatzbereiten Armee”, auch mit Beteiligung der Schweiz
-
Wer organisiert die Albaner in der Schweiz? die neue Ausgabe des Magazins albinfo.ch ist erschienen.
-
Entfalte deine Karriere dort, wo sie geschätzt wird: smzh ag bietet dir mehr als nur einen Arbeitsplatz