Kosova
Die Albanerin Aida Birinxhiku – Die Abgeordnete, die die schwedische Sozialdemokratie anführt
Beim 42. Parteikongress leitete Aida die Arbeiten mit Würde und Engagement und koordinierte über 4000 Anträge und 10 000 Vorschläge.

Die Albanerin Aida Birinxhiku, Abgeordnete, hebt sich mittlerweile als eine der bedeutendsten Stimmen der jungen Generation innerhalb der Sozialdemokratischen Partei Schwedens hervor, berichtet albinfo.ch.
Beim 42. Parteikongress leitete Aida die Arbeiten mit Würde und Engagement, wobei sie über 4000 Anträge und 10 000 Vorschläge koordinierte.
Aida, mit Wurzeln im Kosovo, wurde zur jüngsten Abgeordneten im schwedischen Parlament, wo sie den Wahlkreis Halland für die Sozialdemokratische Partei vertritt. Sie wurde 1999 in Schweden geboren, ihre Eltern emigrierten 1998. Aida studierte an der Universität Lund und hat einen Abschluss in Rechtswissenschaften.
Ihr politisches Engagement begann 2014 über die sozialdemokratische Jugendorganisation in Halland, wo sie später auch Vorsitzende wurde. Im Jahr 2018 wurde sie in den Gemeinderat von Falkenberg gewählt.
Bei den Parlamentswahlen 2022 wurde Aida ins Parlament gewählt und ist damit die erste Albanerin im schwedischen Parlament sowie die jüngste Abgeordnete in dieser Legislaturperiode. Sie ist Mitglied im Ausschuss für Industrie und Handel sowie im Ausschuss für Angelegenheiten der Europäischen Union.
Weitere aus Kosova
E-Diaspora
-
Deutschland: Gedenktafel für die Exilregierung des Kosovo enthüllt In Bonn, Deutschland, wurde heute eine Gedenktafel an dem Gebäude enthüllt, in dem sich in den...
-
Anlässlich des 26. Jahrestags der Befreiung Kosovos wurde in Genf der Dokumentarfilm Rückkehr nach Kosovo gezeigt
-
London: Sopranistin Marigona Qerkezi tritt im Royal Opera House auf
-
Frankreich: Kosovo präsentiert sich auf dem “Marché International du Film d’Animation (MIFA)”
-
Deutschland: Fatjona Maliqi erhält den “Münster Stella Award Klassik 2025”
Leben in der Schweiz
-
Schweizer Drohne bricht Geschwindigkeitsweltrekord Die Leistung wurde offiziell vom Guinness-Buch der Rekorde anerkannt...
-
Anlässlich des 26. Jahrestags der Befreiung Kosovos wurde in Genf der Dokumentarfilm Rückkehr nach Kosovo gezeigt
-
30 Jahre “Vatra”: Ein kulturelles Erbe der albanischen Diaspora in Bülach
-
Elon Musks Firma will 40 Antennen in einem Schweizer Dorf installieren
-
Alba Festival 2025 : die Musik, die eine ganze Generation von Albanern in der Diaspora vereint