Nachrichten
In Schweden versammelt sich die albanische akademische Gemeinschaft
Ein herzliches Treffen fand mit Mitgliedern der albanischen akademischen Gemeinschaft statt, darunter Studierende, Forschende und Fachleute aus verschiedenen Bereichen.

In den Räumlichkeiten der Botschaft der Republik Albanien in Schweden fand ein herzliches Treffen mit Mitgliedern der albanischen akademischen Gemeinschaft statt, darunter Studierende, Forschende und Fachleute aus verschiedenen Bereichen, berichtet albinfo.ch.
Das Treffen wurde mit einer schönen Interpretation des albanischen Liedes „Moj e bukura Arbëri“ eröffnet, gesungen von der talentierten jungen Marina Lleshi, was bei allen Anwesenden besondere Emotionen und Gefühle auslöste.
Anschließend wurden die Teilnehmer von der albanischen Botschafterin in Schweden, Albana Dautllari, begrüßt. Sie dankte den Gästen für ihre Anwesenheit und für die wichtige Rolle, die sie bei der Repräsentation und Förderung des albanischen Wissens und der Identität in den nordischen Ländern spielen. Sie betonte die Bedeutung der Stärkung akademischer Netzwerke und der Schaffung von Kooperationsbrücken zwischen albanischen Fachleuten in der Region.
Diese Veranstaltung entwickelte sich zu einer wertvollen Plattform für Dialog, Vernetzung und Ideenaustausch über Herausforderungen und Chancen im akademischen Bereich.
Während des Treffens wurden auch Möglichkeiten für berufliche Praktika bei der Botschaft vorgestellt, um junge Menschen zu ermutigen, sich stärker in die Diplomatie und die Vertretung Albaniens im Ausland einzubringen.
Dies war nur ein Schritt hin zu einem stärkeren und aktiveren Netzwerk unserer akademischen Gemeinschaft in den nordischen Ländern.
Anwesend war auch der schwedische Abgeordnete albanischer Herkunft, Arber Gashi. /schreibt albinfo.ch
E-Diaspora
-
Die albanische Sprache wird Teil der offiziellen Kommunikation an New Yorker öffentlichen Schulen Albanisch wird Teil der offiziellen Kommunikation an öffentlichen Schulen in New York....
-
Albanerin aus Amerika zur „Miss Globe USA 2025“ gekrönt”
-
USA: Vlora Gjeka mit der Medaille „Police Combat Cross“ ausgezeichnet
-
Dokumentarfilm „UDHA – Ein Blut, eine Sprache, ein Ehrenwort“ wird erstmals in der Schweiz im Riffraff-Kino in Zürich gezeigt
-
Lyon: Albanischer Gesang und Tanz erklingen durch die Kultur und Kunstgesellschaft “Ilirët”
Leben in der Schweiz
-
Schweizer Journalistin begeistert von Albanien und lernt den Ausdruck „A u lodhe!“ In einem Instagram-Post vom 17. Juni 2025 schrieb Mona Vetsch (auch) auf Albanisch: „Shqipëri, ishe e...
-
Die Gruppe „Trojet“ vertritt die Albaner am Kreuzlingen-Fest
-
Schweizer Drohne bricht Geschwindigkeitsweltrekord
-
Anlässlich des 26. Jahrestags der Befreiung Kosovos wurde in Genf der Dokumentarfilm Rückkehr nach Kosovo gezeigt
-
30 Jahre “Vatra”: Ein kulturelles Erbe der albanischen Diaspora in Bülach