Nachrichten
Kein Oscar für “Shok”

Der diesjährige Gewinner des Oscars als bester Hauptdarsteller ist Leonardo DiCaprio für seine Rolle in “The Revenant”
Das Spektakel der Oscarverleihung im Dolby Theater in Los Angeles dauerte rund 3 Stunden. Die grosse Erwartung, dass es eine grosse Überraschung geben könnte, blieb aus: der kosovarische Film “Shok” blieb ohne Oscar. Doch allein die Oscarnominierung ist ein grosser Erfolg. “Shok” ist eines der weltweit fünf besten Filme in der Kategorie “Kurzfilm”. Der Oscar in dieser Kategorie erhielt “Stutterer”.
Der wichtigste Moment des Abends war die Verleihung des Preises in der Königsdisziplin bester Hauptdarsteller. Im Vorfeld der Oscarverleihung wurde viel davon gesprochen, ob Lenordo DiCaprio endlich seinen ersten OScar gewinnen würde. Und er schaffte es – er erhielt den Oscar als bester Hauptdarsteller im Film “The Revenant”. Als bester Film wurde “Spotlight” gekürt.
Den Oscar für den besten Regisseur erhielt Alejandro González Iñárritu für “The Revenant”. Brie Larsson erhielt den Oscar für die beste Hauptdarstellerin im Film “Room”.
Alicia Vikander wurde zur besten Nebendarstellerin gekürt (“The denish girl”). Bester Nebendarsteller ist Mark Relance (“Bridge of Spies”).
Ennio Morricone erhielt den Oscar für die Musik im Film “The Hateful Eight”.
E-Diaspora
-
Von Pausenhöfen zur Bildungspolitik: Albanisch als Landessprache der Schweiz? Albinfo.ch begibt sich nun von den Pausenhöfen in die obersten Ebenen der Zürcher Bildungspolitik und übergibt...
-
Die Kandidaten aus Zürich versprechen eine albanische Stimme im Schweizer Parlament
-
swissalbs Unternehmerpreis 2023: Das sind die Nominationen
-
swissalbs Unternehmerball 2023 – Mitten im Herzen von Zürich
-
Erster Tag des Besuchs von Schweizer Vertretern des Bauforums Schweiz-Kosovo
Leben in der Schweiz
-
Von Pausenhöfen zur Bildungspolitik: Albanisch als Landessprache der Schweiz? Albinfo.ch begibt sich nun von den Pausenhöfen in die obersten Ebenen der Zürcher Bildungspolitik und übergibt...
-
Im August sind 3000 Asylgesuche eingereicht worden
-
Nationale Statistik zu Gewalt an Kindern fehlt in der Schweiz
-
Der Gotthard-Strassentunnel ist wieder offen
-
Die Kandidaten aus Zürich versprechen eine albanische Stimme im Schweizer Parlament