Frauen
Flaka Jahaj stellt ihre neue Kollektion auf der “Modesuisse” vor
Die bekannte albanischstämmige Designerin in der Schweiz, Flaka Jahaj verbucht weitere Erfolge in der Schweizer Modewelt. Ihre Kreationen sind schon auf dem Schweizer Markt zu finden – sie gilt als eine der besten Modedesignerinnen der Schweiz. Sie hat ein Masterstudium in Paris und London abgeschlossen, für ihre Arbeit hat sie viele Preise erhalten, u.a. den ersten Pries von “Swiss Design Awards 2014”. Flaka ist in Prishtina geboren, lebt aber seit der Kindheit mit ihrer Familie in der Schweiz. Aktuell arbeitet sie an der Ausstellung ihrer Kreationen auf der “Modesuisse” in Zürich.
Ihrer Inspiration findet sie auch in der albanischen Kultur, sagt die Modedesignerin mit albanischen Wurzeln. “Meine Marke heisst IAHAI – die Produktion lasse ich in Prishtina machen. Die albanische Folklore und Tradition war schon immer eine Quelle der Inspiration für meine Arbeit – sie fliesst in meinen modernen Designs für die Kundschaft in der Schweiz”, so Flaka Jahaj.
Ihr Wunsch ist es, eines Tages Kreationen für die albanische Sängerin Rita Ora zu entwerfen – Rita Ora ist eine Botschafterin aller Albaner auf der Welt, sagt Flaka.
Kurzer Lebenslauf
- Name FamiliennameFlaka Jahaj
- Heimatort:Kosovo
- WohnortSchweiz
- Beruf:Eine der besten Modedesignerinnen der Schweiz
E-Diaspora
-
Die Aufstiegsgeschichte von Zidan im Schweizer Fussball «Der Name `Zidan`wurde von meinem Vater gewählt, der selbst ein grosser Fan des legendären Fussballers Zinédine...
-
Bundesrat befreit Kosovarinnen und Kosovaren von der Visumspflicht
-
Kosovarische Holzverarbeitungsindustrie im Rampenlicht: eine Erfolgsgeschichte in der Schweiz!
-
Berufsberater entwickelt Berufswahl-App auf albanisch
-
Arben Shabani, verantwortlich für 700 Mitarbeiter
Leben in der Schweiz
-
Milliarden für Nationalstrassen Der Nationalrat hat 8,8 Milliarden für den Nationalstrassenunterhalt sowie 5,3 Milliarden für punktuelle Ausbauten bewilligt. Seiner...
-
Schweizer Wirtschaft wächst
-
Die Aufstiegsgeschichte von Zidan im Schweizer Fussball
-
Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen: Bund, Kantone und Wirtschaft sind gefordert
-
Verbot von Werbung für Tabakprodukte und E-Zigaretten, die Minderjährige erreicht