Integration
Lesen Sie das Dossier von Albinfo.ch: Schweizer-Albaner und Nationalratswahlen 2015
Die neueste Ausgabe des Magazins Albinfo.ch haben wir der Nationalratswahlen 2015 gewidmet. In dieser Ausgabe, die Ende der Woche in den Händen der Leser sein wird, haben wir ein Dossier zusammengestellt, in der wir die Nationalratswahlen 2015 aus verschiedenen Perspektiven beleuchten.
Die Chefs der sechs wichtigsten politischen Parteien sprechen in exklusiven Interviews für albinfo.ch über Themen, die die Schweizer Öffentlichkeit beschäftigen. Sie sprechen auch über ihre Wahlkampfbotschaften an die albanische Gemeinden in der Schweiz.
Zum ersten Mal für ein albanisches Medium sprechen Toni Brunner (SVP), Géraldine Savary (SP), Christophe Darbelley (CVP), Adèle Thorens (Grüne), Philipp Müller (FDP).
Alle Interviews werden in Albanisch, Deutsch und Französisch zu lesen sein.
Einen grossen Block dieser Spezialausgabe nehmen die 16 Kandidatinnen und Kandidaten albanischer Herkunft für die Nationalratswahl 2015. Sie vertreten fast das gesamte politische Spektrum; die meisten treten aber für die CVP und für die SP an. Denn beiden Parteien haben mehr daran gearbeitet, Kandidatinnen und Kandidaten mit albanischen Wurzeln zu rekrutieren.
Neben dem Dossiers Nationalratswahlen 2015 gibt es in dieser Ausgabe auch weitere interessante Themen aus Kultur, Wirtschaft und Showbusiness.
Weitere aus Integration
E-Diaspora
-
LAPSH Cyrih – ALEV feiert drei wichtige Feiertage mit der albanischsprachigen Gemeinschaft in Bülach Am 18. März 2023 fand in Bülach ein unvergesslicher Abend statt, als die LAPSH Cyrih –...
-
Gemeinsam gegen Rassismus: Merita Shabanis Plädoyer für eine offene Bildung
-
Bundesrat verabschiedet Bericht zur Ausübung des Stimmrechts aus dem Ausland
-
Save The Date: Bern für Sie
-
Ritalin für «freche und schwierige Schüler»!
Leben in der Schweiz
-
EKR – Ein Jahr Meldeplattform für rassistische Hassrede im Netz Nach einem Jahr hat die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus (EKR) eine erste Auswertung der Meldeplattform für...
-
Übernahme der Credit Suisse durch die UBS
-
LAPSH Cyrih – ALEV feiert drei wichtige Feiertage mit der albanischsprachigen Gemeinschaft in Bülach
-
Bundesrat verabschiedet Bericht zur Ausübung des Stimmrechts aus dem Ausland
-
Asylstatistik Februar 2023