- Ostschweizer Fussballtalent will für die kosovarische Nationalmannschaft spielenLeon Bajra ist ein ausgezeichneter Spieler der österreichischen Mannschaft FC Altach....
- „Sport spricht eine Sprache“Am Samstag, 24. Juni 2017, veranstaltete die ABSM (Ausbildungs- und Beratungsstelle...
- Lernen die Albaner das Fairplay?Es gibt zwei Probleme, die den Erfolg von albanischen Clubs gefährden:...
-
Frauen-Fussball-Nati startet mit Magglinger Unterstützung ins EM-Abenteuer
-
11 000 Schwangerschaftsabbrüche im Jahr 2021 in der Schweiz
-
Start der Rekrutenschule 2/22: 8’159 Rekrutinnen und Rekruten und 2’500 Kader erwartet
-
Bundespräsident Cassis, Präsident Selenskyj und Premier Schmyhal eröffnen URC2022
-
Frauen-Fussball-Nati startet mit Magglinger Unterstützung ins EM-Abenteuer
-
11 000 Schwangerschaftsabbrüche im Jahr 2021 in der Schweiz
-
Start der Rekrutenschule 2/22: 8’159 Rekrutinnen und Rekruten und 2’500 Kader erwartet
-
Bundespräsident Cassis, Präsident Selenskyj und Premier Schmyhal eröffnen URC2022
-
Meinungen Die meisten albanischen Studenten in der Schweiz haben als Kinder Albanisch gelernt
-
Meinungen Betrachtungen eines Freundschaftsspiels
-
Meinungen Bist du für die Schweiz oder für den Kosovo?
-
Meinungen Die junge Republik ist auch das Kind seiner Bürgerinnen und Bürger
-
Meinungen Ein Land und eine Gesellschaft im Umbruch
-
Meinungen Ein kürzlich neu erschienenes Völkerrechtsbuch widmet ein Kapitel dem islamischen Völkerrecht
-
Meinungen Der Rat der Albaner der Schweiz reagiert gegen den Artikel der Weltwoche
-
Meinungen Nicht wegschauen, sondern handeln