Religion
Terrorbekämpfung: Koordinierte Operation
Bei einem der sechs erwachsenen Beschuldigten handelt es sich um einen in der Schweiz bereits wegen Verstosses gegen das IS-Gesetz (SR 122) rechtskräftig verurteilten Rückkehrer

Die Bundesanwaltschaft (BA), die Jugendanwaltschaft Winterthur und die Jugendanwaltschaft Bern haben heute zeitgleich an verschiedenen Orten in den Kantonen Zürich, Bern und Schaffhausen elf Hausdurchsuchungen durchgeführt. Dies im Rahmen von Strafverfahren der beteiligten Behörden gegen insgesamt elf Beschuldigte. Im Einsatz standen nebst Vertretern der Jugendanwaltschaften und der Bundesanwaltschaft rund 100 Beamte von fedpol und der Kantonspolizeien Bern, Zürich und Schaffhausen.
Die BA führt in diesem Zusammenhang sechs Strafverfahren gegen sechs erwachsene Beschuldigte wegen des Verdachts des Verstosses gegen Art. 2 des Bundesgesetzes über das Verbot der Gruppierungen „Al-Qaïda“ und „Islamischer Staat“ sowie verwandter Organisationen (SR 122) sowie des Verdachts der Unterstützung bzw. Beteiligung an einer kriminellen Organisation (Art. 260ter StGB).
Bei einem der sechs erwachsenen Beschuldigten handelt es sich um einen in der Schweiz bereits wegen Verstosses gegen das IS-Gesetz (SR 122) rechtskräftig verurteilten Rückkehrer. Die BA wird für ihn und einen weiteren Beschuldigten Untersuchungshaft beim zuständigen Zwangsmassnahmengericht beantragen. Bis zum definitiven Entscheid des Gerichts verbleiben die beiden Beschuldigten in Haft.
Für die strafrechtliche Verfolgung der minderjährigen Beschuldigten sind die Jugendanwaltschaften zuständig.
Die von der BA geführten Strafverfahren beinhalten Verknüpfungen mit Strafverfahren, welche von den beiden genannten Jugendanwaltschaften geführt werden. Deswegen wurden die Hausdurchsuchungen koordiniert durchgeführt. Fragen zu den Strafverfahren der Jugendanwaltschaften sind direkt an die jeweilige Behörde zu richten.
Die BA dankt der Jugendanwaltschaft Winterthur, der Jugendanwaltschaft Bern, den involvierten Kantonspolizeien und fedpol für die wertvolle Zusammenarbeit in dieser Angelegenheit.
Weitere aus Religion

Ein würdiger Ort für alle – Weinfelden debattiert über das neue Friedhofreglement
- „Die Albanische Moschee – Haus des Friedens“ und die Reformierte Kirche gemeinsam am Iftar-Tisch
- Alle Zweifel bezüglich Antisemitismus sind ausgeräumt, “Baba News” kann die Durchführung der Kurse fortsetzen
- BA reicht Anklage gegen eine Person ein wegen Unterstützungshandlungen für den IS und die Al-Qaïda
E-Diaspora
-
Afërdita Gashi, die erste Albanerin der Diaspora auf dem Mont Blanc Die in der Schweiz lebende Marathonläuferin und Bergsteigerin erzielt einen historischen Erfolg auf dem höchsten Gipfel...
-
Endrit und Natyra, zwei Albaner, die Künstliche Intelligenz zur DEF CON 33 in Las Vegas brachten
-
Pranvera Hyseni shpërblehet në SHBA për projektin e doktoraturës në Shkencat Planetare
-
Aufruf an Eltern in der Diaspora: Melden Sie Ihre Kinder in den albanischen Sprachschulen an
-
Kosovarischer Pilot im internationalen Luftraum, Lirik Qerimi erhält die Lizenz für die Boeing 737
Leben in der Schweiz
-
Afërdita Gashi, die erste Albanerin der Diaspora auf dem Mont Blanc Die in der Schweiz lebende Marathonläuferin und Bergsteigerin erzielt einen historischen Erfolg auf dem höchsten Gipfel...
-
Schweizer Regierung warnt vor Hitze: Alarmstufe 3 bis 17. August in Kraft
-
Färbifestival: fünf Tage Zirkus, Musik und Genüsse aus aller Welt in Wetzikon
-
Aufruf an Eltern in der Diaspora: Melden Sie Ihre Kinder in den albanischen Sprachschulen an
-
Schweizer Startup sagt mit Künstlicher Intelligenz den Erfolg von Filmen voraus