Coronavirus: Minute für Minute
Bundesratsfoto 2021: Neue Sicht auf Altbekanntes
Die Bundeskanzlei hat das offizielle Bundesratsfoto 2021 publiziert. Sujet und Fotograf wurden von Bundespräsident Guy Parmelin ausgewählt. Markus A. Jegerlehner hat die Fotos aufgenommen und zum Bild montiert

Das Bundesratsfoto 2021 zeigt die sieben Bundesratsmitglieder und den Bundeskanzler als Einheit. Im Hintergrund ist das Parlamentsgebäude aus der Vogelperspektive zu sehen. Markus A. Jegerlehner hat das Drohnenbild mit einer Sonderbewilligung während des Lockdowns im Mai 2020 aufgenommen.
Mit der ungewohnten Perspektive will der Fotograf eine neue Sicht auf Altbekanntes ermöglichen. Bundespräsident Guy Parmelin ergänzt: «Es ist mir wichtig, dass wir in diesen schwierigen Zeiten gemeinsam und unvoreingenommen scheinbar Unverrückbares neu betrachten. Damit leisten wir einen konkreten Beitrag zum Zusammenhalt unseres Landes.»
Der Fotograf Markus A. Jegerlehner hat ursprünglich ein Praktikum als Landwirt auf dem Hof der Familie Parmelin absolviert. Später wechselte er als Flight Attendant und Maître de Cabine zur Swissair/Swiss International Air Lines. Gleichzeitig bildete er sich zum Fotografen aus. Einen Namen machte er sich mit dem Foto eines Swissair-Piloten am Strand in Rio de Janeiro während des Groundings. Für dieses Bild wurde er 2002 mit dem Swiss Press Photo Award, Kategorie Aktualität, ausgezeichnet.
Das offizielle Bundesratsfoto wurde in einer Auflage von 50‘000 Exemplaren gedruckt. Es kann heruntergeladen und bestellt werden unter www.admin.ch. Dort zeigt ein kurzer Film, wie das Bundesratsfoto aufgenommen wurde.
Weitere aus Coronavirus: Minute für Minute
E-Diaspora
-
Der Bundesrat verstärkt die Schweizer Beteiligung an der KFOR An seiner Sitzung vom 29. November 2023 hat der Bundesrat beschlossen, ab April 2024 den Bestand...
-
Die Verantwortung als erster Abgeordneter der Schweiz mit albanischer Herkunft ist er sich vollkommen bewusst
-
«Doctogo”, die neue App von Dr. Mentor Bilali zur Unterstützung von Patienten
-
Munishi Immo AG, Ein Bijou in der malerischen Altstadt von Wil
-
MTV EMA Awards: Gjon’s Tears erneut mit ” Best Swiss Act'” ausgezeichnet
Leben in der Schweiz
-
Der Bundesrat verstärkt die Schweizer Beteiligung an der KFOR An seiner Sitzung vom 29. November 2023 hat der Bundesrat beschlossen, ab April 2024 den Bestand...
-
Revision des Epidemiengesetz
-
Neue Zeitschrift der Eidgenössischen Kommission für Frauenfragen EKF zum Thema Geld
-
Bundesrat Ignazio Cassis nimmt am 30. OSZE-Ministerrat in Skopje teil
-
Dank der E-Vignette stressfrei und mit wenigen Klicks auf die Autobahn