- Eidgenössische Qualitätskommission will Patientenbeteiligung und Qualität im Gesundheitswesen verbessernAufgabe der EQK ist die Förderung der Qualitätsentwicklung im Rahmen des...
- Umfrage zu den Auswirkungen der Nicht-Assoziierung an Horizon EuropeDie knapp 900 Umfrage-Teilnehmenden stellen mehrheitlich eine Verschlechterung ihrer Situation im...
- Bundesrat Ueli Maurer und Singapurs Staatsminister Alvin Tan eröffnen Fintech-Konferenz in ZürichAnlässlich seines Besuchs in Singapur im November 2021 hatte der Schweizer...
News
-
Alternativen zu ukrainischem Sonnenblumen-öl flexibel deklarieren
-
E-Voting: Neue rechtliche Grundlagen treten in Kraft
-
Runder Tisch: Studieren nach der Flucht
-
Ukraine-Konferenz in Lugano stellt den Wiederaufbau ins Zentrum
-
WEF Davos: Schweiz und Deutschland im Austausch zu Wirtschafts- und Energiethemen
-
Das Programm der Mitglieder des Bundesrates am WEF-Jahrestreffen 2022
-
Schweiz öffnet ihre Botschaft in Kyiv wieder
-
Nationale Cyberstrategie: Umsetzung verläuft erfolgreich und wird weiter gestärkt
-
Ukraine: Kriterien für Ausnahmen bei Zuweisungen an die Kantone geschärft
-
Die Schweiz erneuert ihre Unterstützung für Syrien und hilft 2022 mit 60 Millionen Franken
-
Neue Schweizer Sondermünze in Gold «100 Jahre letzte Prägung 10-Franken-Vreneli»
-
Bundesrätin Keller-Sutter auf offiziellem Besuch in Georgien
Themen
-
E-Voting: Neue rechtliche Grundlagen treten in Kraft
-
Runder Tisch: Studieren nach der Flucht
-
Ukraine-Konferenz in Lugano stellt den Wiederaufbau ins Zentrum
-
Covid-19: Weitere Auffrischimpfung oder präventive Antikörperbehandlung zum Schutz von Personen mit stark geschwächtem Immunsystem
-
WEF Davos: Schweiz und Deutschland im Austausch zu Wirtschafts- und Energiethemen
-
Ukraine: Zwischenbilanz der Aufnahme von Geflüchteten nach knapp drei Monaten Krieg
-
Nationale Cyberstrategie: Umsetzung verläuft erfolgreich und wird weiter gestärkt
-
Bundesrat unterstützt Vorschläge für zusätzliche Rüstungsgüter und rasche Beschaffung des F-35A
-
Die Schweiz unterstützt die Weltbank bei der Armutsbekämpfung und dem nachhaltigen Wiederaufbau nach der Covid-19 Krise
-
Ukraine: Bundesrat und Branche stärken Gasreserven für den kommenden Winter
-
Änderung des Transplantationsgesetzes
-
Moderna in der Schweiz für Kinder zwischen 6 und 11 Jahren zugelassen